Literaturtage 1982
21. – 23. Mai 1982
PROGRAMM
1. Gruppe: Urs Karpf, Werner Lutz, Kristin T. Schnider. Parallel dazu:
2. Gruppe: Klaus Merz, Robert Peterhans, Hans-Rudolf Hilty
3. Gruppe: Giorgio Orelli, Peter Burri, Thomas Schneider. Parallel dazu:
4. Gruppe: Alex Gfeller, Alphonse Layaz, Walter Lüssi
5. Gruppe: Mariella Mehr, François-Aurès Ducommun, Julian Dillier, Jürg Schubiger. Parallel dazu:
6. Gruppe: Laure Wyss*, Gabrielle Faure, Rosalie Jaggi, Otto Marchi
7. Gruppe: Alexandre Voisard, Franz Hohler, Silvio Camenisch. Parallel dazu:
8. Gruppe: Felix Philipp Ingold, Bruno Steiger, Margrit Baur
Lesung Hans Manz für Kinder ab 10 Jahren, im Schulhaus am Land
Lecture-spectacle de Anne Cunéo, en compagnie de l’actrice Rosalinde Renn, Bilingue
Lesung der ausländischen Gastautorinnen: Marie-Luise Könnecker (BRD) und Ingrid Puganigg (A), (Monika Maron*, DDR, erhielt kein Einreise-Visum)
Autoren und Leser im Gespräch - in verschiedenen kleinen Gruppen - über das in Solothurn Gehörte, Gesehene, Gelesene, über Literatur überhaupt
Noch Platz für die CH-Literatur im Radio? Autoren und Radioverantwortliche im Gespräch
PROGRAMMKOMMISSION
Gilbert Jolliet, Katharina Kerr, Samuel Moser, Annemarie Pfister, Elsbeth Pulver, Karin Reiner, Anna Stüssi, Bernard Waeber, Yvette Z‘Graggen, Martin Zingg
Geschäftsleitung
Veronika Jaeggi, Hanspeter Rederlechner, Arnold Lüthy