Literaturtage 2007
18. – 20. Mai 2007
Programm
26 Lesungen (ca 30 Minuten, anschliessend Diskussion mit dem Publikum): Sabina Altermatt, Elisabeth Binder, Georg Brunold, Rudolf Bussmann, Corina Caduff, Alex Capus, Bernadette Conrad, Eleonore Frey, Valentin Herzog, Sandra Hughes, Silvio Huonder, Zoë Jenny, Hanna Johansen, Güzin Kar, Friederike Kretzen, Kutti MC, Christoph Kuhn, Hugo Loetscher, Perikles Monioudis, Simona Ryser, Hansjörg Schneider, Severin Schwendener, Armin Senser, Christina Viragh, Peter Weber, Yusuf Yesilöz
5 Lectures: Claire Genoux, Anne-Lise Grobéty, Michel Layaz, Frédéric Pajak, Jean-Bernard Vuillème
1 Lesung italienisch-deutsch: Anna Ruchat
1 Lesung rätoromanisch: Leta Semadeni
12 Lesungen ausländischer GastautorInnen: F. W. Bernstein (D), Timo Brunke (D), Hassan Daoud (Libanon), Brigitte Kronauer (D), Camille Laurens (F), Sigmund Løvåsen (Norwegen), Maurizio Maggiani (I), Richard Millet (F), Ondijaki (Angola), Mohammed Abi Samra (Libanon), Raoul Schrott (A), Imane Humaydane Younes (Libanon)
Libanesische Literatur. Lesungen und Gespräch mit Hassan Daoud, Mohammed Abi Samra, Imane Humaydane (Libanon) und den Übersetzern Hartmut Fähndrich und Edward Baden. (Textheft)
Ecrire au Liban. Table ronde avec Hassan Daoud, Mohammed Abi Samra, Imane Humaydane, Richard Millet et Isabelle Rüf
Hommage an Gerhard Meier. Mit Anne Lavanchy, Michel Mettler, Werner Morlang, Peter Weber
Film „Gerhard Meier – Das Wolkenschattenboot“ von Friedrich Kappeler, im Uferbau
Accrochage „Solothurner Wildwechsel“ aus „Land der Winde“ von Gerhard Meier, Fotos von Heini Stucki
Anders gesagt - autrement dit - in other words. Literarische Übersetzung: Sinnzuwachs bei grösstmöglicher Äquivalenz? Mit Peter Utz, Christa Schuenke (D) und Ilma Rakusa
Dichter übersetzen Dichter. Mit Claire Genoux, Leta Semadeni, Alberto Nessi, Jürgen Theobaldy und Martin Zingg
Übersetzungsateliers: Jean-Luc Benoziglio mit Gabriela Zehnder / Claudia Quadri mit Bettina Renzoni
Viceversa 1: Präsentation der neuen dreisprachigen Zeitschrift. Lesungen und Gespräche: Elena Jurissevich, Pierre Lepori / Ilma Rakusa, Alexandra Kedves / Corinne Desarzens, Elisabeth Vust
Young Swiss Writers. Buchpräsentation mit dem Herausgeber Romey Sabalius (Californien), Lesungen von Perikles Monioudis und Zoë Jenny
Theatertexte, Ecritures théâtrales. Von Igor Bauersima und von Antoine Jaccoud, Lesung und Gespräch
Kinder- und Jugendliteratur. Lesungen von Elisabeth Alli, Federica de Cesco, Charles Lewinsky, Brigitte Schär, Atelier mit Anna Luchs
Schreiben für Gross und Klein. Lesung und Gespräch mit Federica de Cesco und Christine Lötscher
Spoken Words & A-Capella-Rap im Kreuzsaal mit Kutti MC (Jürg Halter) und Timo Brunke
Kurzlesungen der OpenNet-GewinnerInnen (vorgängig: dreitägige Schreibateliers am SLI in Biel, geleitet von Friederike Kretzen (deutsch), Camille Laurens (französisch), Alberto Nessi (italienisch)
Ausstellung „sucar“ von Susi Wirth, im Landhaus-Foyer, 17. – 20. Mai
Ausser Haus
- Verleihung Schillerpreise 07 an Christian Haller, Thomas Hürlimann, José-Flore Tappy, Gilberto Isella, Pietro De Marchi und Leo Tuor
- Literatur im Dunkelzelt im Kreuzackerpark: Kurzlesungen ab Tonträger, Kooperation mit dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
- Igajanumenechligaluege und Igajanumenechligalose. Buch und CD-Vernissage (Limmat Verlag). Eine poetische Schweizerreise in Mund-Arten mit Ursula Fölmli und Balts Nils
- Buchvernissage Carl Albert Loosli (1877-1959), Gotthelfhandel, Band 4 der Werkausgabe (Rotpunktverlag). Gespräch mit Charles Linsmayer, den Herausgebern Fredi Lerch und Erwin Marti, moderiert von Konrad Tobler
- „Dunkel lockende Welt“ von Händl Klaus. Ariane Gaffron (Regie), Madeleine Lehmann (Bühne u. Kostüme), mit Anna Bardorf, Margrit Maria Bauer, Heinz Simon Keller. Schweizer Erstaufführung im Stadttheater
- „Das Gartenhaus“ von Thomas Hürlimann. Szenische Lesung von Annelene Hanke und Christian Intorp im Stadttheater
- Die Erinnerung als Bild. Podiumsdiskussion mit Heinz Egger, Christian Haller, Konrad Tobler und Christoph Vögele im Kunstmuseum, anlässlich der Egger-Ausstellung. Lesung von Christian Haller
- Führungen durch das Kabinett für sentimentale Trivialliteratur
- GägäWärt. Mundartnacht in der Kulturfabrik Kofmehl
Programmkommission
Wolfgang Bortlik, Silvia Ferrari, Anne Fournier, Paola Gilardi, Alexandra Kedveš, Christine Lötscher, Daniel Rothenbühler, Daniel Zahno, Martin Zingg
Geschäftsleitung
Veronika Jaeggi, Hanspeter Rederlechner