Alan Pauls (AR)

Geboren 1959 in Buenos Aires. Romancier, Essayist, Kritiker und Drehbuchautor. Studierte und dozierte an der Universidad de Buenos Aires. Gründete die Zeitschrift «lecturas criticas» und arbeitete als Redaktor bei der Tageszeitung «página 12». (2017)
Werke (Auswahl)
Geschichte des Geldes .
Klett-Cotta Verlag, 2016
Historia del Dinero.
Anagrama, 2013
Übersetzungen (Auswahl)
Alan Pauls. Geschichte des Geldes.
Übersetzt von Christian Hansen.
Klett-Cotta Verlag, 2016
Geschichte der Haare.
Übersetzt von Christian Hansen.
Klett-Cotta Verlag, 2012
Geschichte der Tränen.
Übersetzt von Christian Hansen.
Klett-Cotta Verlag, 2010
Geschichte des Geldes
Klett-Cotta Verlag, 2016
In raffiniert konstruierten Satzgirlanden erzählt Alan Pauls im dritten Teil seiner Trilogie ungeschönt und plausibel, wie sich angehäuftes und verprasstes Geld in Seelen, Körpern und Geistern einnistet. Nebenbei liefert er zudem eine genaue Zeitdiagnose der argentinischen Gesellschaftszustände und Krisen ab.
Aus: Alan Pauls. Geschichte des Geldes . Klett-Cotta Verlag, 2016
Er ist noch keine fünfzehn, als er seinen ersten leibhaftigen Toten sieht. Er wundert sich ein wenig, dass ihm der Mann, ein enger Freund der Familie des Ehemanns seiner Mutter, noch jetzt, wo er zwischen den zu engen Wänden seines Sarges klemmt, genauso zuwider ist wie zu Lebzeiten. Er sieht ihn im Anzug, sieht das totenhygienisch verjüngte, geschminkte Gesicht, die ein wenig gelbliche, wächsern glänzende, aber makellose Haut und spürt dieselbe heftige Abneigung, die ihn jedes Mal überkommt, wenn er ihm über den Weg läuft.