Andrea Gerster

Geboren 1959. Lebt und arbeitet im Kanton Thurgau als Autorin in den Bereichen Literatur, Theater, Kunst und Performance. Buchpreis Baarer Rabe für «The Best of Tarantino» (2013). (2014)

wordworker.ch

Werke (Auswahl)

Alex und Nelli.
Lenos Verlag, 2017

The Best of Tarantino.
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2014

Mimosa fliegt.
Bucher Verlag, 2009

2014

The Best of Tarantino

SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2014

Lolo und ihre Eltern sind für zwei Jahre in ein Schloss am Bodensee gezogen. Zum Glück hat sie den dümmsten Hund der Welt an ihrer Seite, als sie in eine abenteuerliche Situation gerät, bei der es um Drogenschmuggel geht. Zur Bande gehört auch Romeo, der einzige Junge, der ihr in der neuen Schule gefällt.

Aus: Andrea Gerster. The Best of Tarantino. SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2014

«Wir teilen uns die Aufgabe Hund auf», hatten meine Eltern gesagt. «Loretta, du nimmst ihn jeden Tag ab 18 Uhr, ausserdem am Mittwoch- und Samstagnachmittag. Die übrige Zeit passen wir auf ihn auf.» Was sich zuerst wie ein guter Plan anhörte, bedeutete nichts anderes, als dass ich meine gesamte Freizeit mit dem dümmsten Hund der Welt verbringen musste. Oder er mit mir. Wir waren beide vierzehn Jahre alt, mehr Gemeinsamkeiten waren da nicht.
(Aus: The Best of Tarantino)


Fr, 30.05.14, 11:00

JuKiLi
Altes Spital, grosser Saal
2009

Mimosa fliegt

Bucher Verlag, 2009

Andrea Gersters Geschichten handeln vom ganz normalen Wahnsinn der Beziehungen: Zwischen einer Frau und ihrer dementen Schwiegermutter im Roman «Dazwischen Lili», in den Erzählungen von «Mimosa fliegt» zwischen Nicht-mehr-Liebenden und Noch-nicht-Verliebten, zwischen Isabella und Alessandro aus dem Chatroom, die im wahren Leben eine Frau um die Vierzig und ein gewöhnlicher Walter sind, aber auch zwischen dem Bildhauer und seinem Modell. Erzählt wird mit grösster Lakonik, also stets nah am Abgrund.

Aus: Andrea Gerster. Mimosa fliegt. Bucher Verlag, 2009

Schnell müsse man schon sein. Wie überall, schnell, sonst sei man wieder draussen. Der Vorteil im Chat sei, dass man mit ein bisschen Fantasie wieder rein komme, wenn man mal draussen sei, im Leben sei das nicht so , leider.
Walter D. kommt zusehends in Fahrt, Schweisstropfen auf der Oberlippe zeugen von seiner Leidenschaft fürs Thema.


Lesung: Andrea Gerster, 22.05.2009, SLT

Fr, 22.05.09, 11:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Eva Bachmann