Anna Stüssi

Geboren 1946. Studium der Germanistik. Literaturkritikerin, Verlagsmitarbeiterin, freie Publizistin, zuletzt Redaktorin der Zeitschrift «Reformatio». Im Zweitberuf prozessorientierte Psychologin mit eigener Beratungspraxis. Lebt in Bern. (2015)

Werke (Auswahl)

Ludwig Hohl. Unterwegs zum Werk. Eine Biographie der Jahre 1904 bis 1937.
Wallstein Verlag, 2014

2015

Ludwig Hohl. Unterwegs zum Werk. Eine Biographie der Jahre 1904 bis 1937

Wallstein Verlag, 2014

Für ihre Darstellung der frühen Jahre des Dichters hat Anna Stüssi aus mehrheitlich unpublizierten Quellen geschöpft. Entstanden ist das einfühlsame Porträt eines Menschen, der das Leiden an sich selbst, an Freunden und Geliebten und den bedrohlichen Zeitumständen kontinuierlich verarbeitet und mit grosser poetischer Kraft transformiert.

Aus: Anna Stüssi. Ludwig Hohl. Unterwegs zum Werk. Eine Biographie der Jahre 1904 bis 1937. Wallstein Verlag, 2014

«Du bist wohl etwas verrückt, dass Du so wie eine Tarantel in der Welt herumschiessest!», bemerkt Gertrud. Hohl sieht es ähnlich: «Guter Kurt! Meine Reise hat der eines Irren geglichen und es ist auch nicht viel mehr dabei herausgekommen als was ein Irrer besitzen kann, obwohl … ich nicht irr bin. Ich war am 9. in Zürich am 10. in Bern, am 11. in Genf, am 13. in Bern, am 15. in Lathuille, dann in Annecy, Faverges, Annecy … »
Hohl notiert sich den Titel für einen zu schreibenden Roman: «Der ewige Bahnhof.»


Lesung: Anna Stüssi, 15.05.2015, SLT

Fr, 15.05.15, 15:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Balts Nill