Benjamin Sommerhalder

Geboren 1977 in Aarau. Lebt in Zürich. Gründete 2001 den Verlag Nieves. Sein erstes Bilderbuch, «Knigi», hat er selber geschrieben und illustriert. Ausgezeichnet mit dem Preis für Vermittlung visueller Kunst in der Schweiz 2013.
Werke (Auswahl)
Knigi.
Diogenes Verlag, 2014
Knigi
Diogenes Verlag, 2014
Benjamin Sommerhalders erstes Bilderbuch erzählt die Geschichte vom kleinen Geist Knigi, der zur Geburtsnacht – Gespenster feiern nicht Geburtstag! – von seiner Tante ein Buch erhält. Doch seltsam: Das Buch ist ganz leer, die Seiten sind alle weiss. Knigi wird neugierig und will herausfinden, wie das funktioniert mit dem Lesen. Dabei erlebt er sein blaues Wunder – und sein gelbes und grünes dazu.
Aus: Benjamin Sommerhalder. Knigi. Diogenes Verlag, 2014
Der kleine Geist Knigi erhielt zu seiner Geburtsnacht von Tante Tinsel ein Buch. «Viel Spass beim Lesen!», sagte sie dazu. Knigi war jung, aber schon in dem Alter, in dem Menschenkinder lesen lernen, und das ist bei den Geistern nicht anders. «Nur, da stimmt doch etwas nicht …», wunderte sich Knigi – das Buch war ganz und gar, durch und durch weiss.
(Aus: Knigi)