Birgit Kempker
Birgit Kempker, geboren 1956. Studierte Kunst und Literatur und forscht in Wort, Bild, Sound, Raum, Idee, Konzept und Bewusstsein. Kempker schreibt u. a. Prosa, Essays, Hörstücke und Liedtexte. Daneben ist sie als Dozentin für Wort und Bild tätig. Sie lebt in Basel. (2023)
Fr, 19.05.23, 19:00
Fr, 30.05.14, 12:00
Sa, 31.05.14, 13:00
Fr, 22.05.09, 14:00
Fr, 25.05.01, 18:00
Aus: unbekannt
Wenn der Engel in Gestalt ist, ist ihm dann eng? Ja. Das siehst du an seinem Namen.
In Engel steckt Enge. In Enge steckt nicht Engel. In Enge steckt Engel ohne Buchsta be l. Wenn der Engel nicht will, dass in der Gestalt seines Namens die Enge steckt, flüchtet er sich in den Buchstaben l, was typisch ist für den Engel innerhalb von sich selbst ausser sich sein.
Folglich steckt der Engel in Buchstaben l innerhalb des Engels neben der Enge, neben der er im l versteckt steht: sehr gute Tarnung, als sich selbst verkleidet dabei neben sich daneben stehn und es selbst sein.
(Aus: «Die Enge der Engel. Die freien Bewohner des Falls.» Vortrag im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungreihe: Räumliches Denken, Uni/ Zürich.)