Christian Kracht

Geboren 1966, lebt in Buenos Aires. (2012)

www.christiankracht.com

Werke (Auswahl)

Imperium.
S. Fischer Verlag, 2012

Die Toten.

2012

Imperium

S. Fischer Verlag, 2012

In «Imperium» spielt Christian Kracht mit dem Genre des Abenteuerromans. Am Anfang des 20. Jahrhunderts zieht August Engelhardt aus, um in der Sudsee ein sektenhaftes, vegetarisches Paradies aufzubauen. Inspi- riert von Jack London, Joseph Conrad und Comic- zeichnern wie Hugo Pratt oder Frank le Gall entwickelt Kracht kunstvoll eine Sudseefantasie, fernab von der brutalen Zivilisation und Industrialisierung Europas Doch aus dem Traum, mithilfe der Kokosnuss die trauma, in dem Sic alles in das Gegenteil verkehrt und die Schrecken des 20. Jahrhunderts vorwegnimmt.

Aus: Christian Kracht. Imperium. S. Fischer Verlag, 2012

An Bord der Prinz Waldemar befand sich also der junge August Engelhardt aus Nürnberg, Bartträger, Vegetarier, Nudist. Er hatte vor einiger Zeit in Deutschland ein Buch mit dem schwärmerischen Titel «Eine sorgenfreie Zukunft» veröffentlicht, nun reiste er nach Neupommern, um Land zu kaufen für eine Kokosplantage, wieviel genau, und wo, das wusste er noch nicht. Er würde Pflanzer werden, doch nicht aus Profitgier, sondern aus zutiefst empfundenem Glauben, er könne Kraft seiner grossen Idee die Welt, die ihm feindlich, dumm und grausam dünkte, für immer verändern.

Lesung: Christian Kracht, 19.05.2012, SLT

Sa, 19.05.12, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Raphael Urweider