Claudia Steinitz (DE)

Claudia Steinitz (DE), geboren 1961. Lebt in Hamburg und übersetzt seit vielen Jahren französischsprachige Literatur aus Frankreich, der Schweiz und Haiti, u. a. von Véronique Bizot, Yannick Haenel, Loic Merle, Véronique Olmi, Lyonel Trouillot. (2016)
Werke (Auswahl)
Skoda.
Bilger Verlag, 2011
Meine Krönung.
Steidl Verlag, 2011
Übersetzungen (Auswahl)
Virginie Despentes. Vernon Subutex 1.
Übersetzt von Claudia Steinitz.
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016
Catherine Safonoff. Der Bergmann und der Kanarienvogel.
Übersetzt von Claudia Steinitz.
Rotpunkt Verlag, 2015
Nichts ist geschehen.
Übersetzt von Claudia Steinitz.
Éditions Gallimard, 2010
Marie-Jeanne Urech. Mein sehr lieber Herr Schönengel.
Übersetzt von Claudia Steinitz.
Bilger Verlag, 2008
Die Diener der Nacht.
Übersetzt von Claudia Steinitz.
Vernon Subutex 1
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016
Aus: Virginie Despentes. Vernon Subutex 1. Übersetzt von Claudia Steinitz. Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016
Man sagt immer, Rock sei Männersache, aber man sagt immer eine Menge Schwachsinn: Er hatte seine Kundinnen, und es gab immer Nachschub. Er und die Mädchen, das war die grosse Eintracht. Er war nicht treu, und sie hingen umso leichter an seinen Rockschössen, als er nur daran dachte, zu verduften. Eine Kleine kam nur einmal mit ihrem Boyfriend auf der Suche nach einer Scheibe, und in der nächsten Woche kam sie allein wieder.
Aus: Virginie Despentes. Vernon Subutex 1 . Éditions Grasset, 2015
On dit toujours que le rock est une affaire d’hommes, mais on dit toujours plein de conneries: il avait ses clientes et ça se renouvelait. Lui et les filles, c’était la grande entente. Il n’était pas fidèle, et elles se suspendaient d’autant plus facilement à ses basques que lui ne pensent qu’à se défiler. Il suffisait qu’une petite passe une fois avec son boyfriend chercher un skeud, et elle revenait, seule, dans les huit jours.
Fr, 06.05.16, 10:00
Die Diener der Nacht
Aus: Die Diener der Nacht. Übersetzt von Claudia Steinitz.
Ein kleines Mädchen feierte seinen fünften Geburtstag. (…) In dem Zimmer war noch eine unglaublich dicke Frau, deren Fleischfalten sich wie eine wunderbare Hügellandschaft auf dem Sofa ausbreiteten. Zwei Schutzengel wachten über ihre Rundungen und fächerten ihr mit ihren langen weißen Federn Luft zu. Sie sang mit kraftvoller Stimme, und die ganze Familie hörte ihr bezaubert zu, während die fünf ersten Jahre der Kleinen herunterbrannten.
Fr, 15.05.15, 10:00
Aus: «Les jardiniers» von Véronique Bizot, übersetzt von Claudia Steinitz
Wenn die Gärtner ihr Massaker vollendet haben, lasse ich die Betonierer kommen, mit den Betonierern kann man sich verständigen, giessen Sie mir das alles in Beton, werde ich sagen, ich will Beton bis zum Wald, eine schöne dicke Platte, nicht die kleinste Blume, keinen Grashalm mehr sehen.
Fr, 30.05.14, 10:00
Fr, 10.05.13, 10:00
Nichts ist geschehen
Éditions Gallimard, 2010
Aus: Nichts ist geschehen. Übersetzt von Claudia Steinitz. Éditions Gallimard, 2010
Man rührt seit mindestens fünf Minuten mit dem Löffel in der kleinen Tasse, als man endlich die beiden unberührten Zuckertütchen entdeckt, seit mindestens fünf Minuten rührt man umsonst mit einem zu grossen Löffel in einer zu kleinen Tasse, ein Tütchen reicht, der Zucker, fein wie Puder, greift den Schaum an, der kurz aufwallt und sich dann wieder beruhigt, wieder geht das Theater mit dem Löffel los, sinnvoll, notwendig diesmal, schliesslich führt man den Löffel zum Mund, der Geschmack des Kaffees bringt einen an den Rand der Tränen - er, der ohne mich stirbt, weiss er überhaupt, dass ich unterwegs bin?
(Aus: Nichts ist geschehen)