Ilia Vasella

Geboren 1961. Sie studierte Grafik Design und Gender Studies an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach langjähriger Tätigkeit als freischaffende visuelle Gestalterin leitet sie seit 2007 den Studiengang Visuelle Gestaltung an der F+F Schule für Kunst und Design in Zürich. «Windstill» ist ihr Debüt. (2021)

Werke (Auswahl)

Windstill.
Dörlemann Verlag, 2021

2021

Windstill

Dörlemann Verlag, 2021

Die Veranstaltungen der 43. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich als Video- und Audio-Livestreams sowie Zoom-Veranstaltungen statt.

Eine gemischte Gruppe von Gästen geniesst in einem Schloss in Südfrankreich ihre Ferientage. Dann, an diesem Sommermorgen, verunglückt Marie tödlich auf der Terrasse. Bestürzt über dieses Ereignis versuchen die anwesenden Personen in den folgenden Stunden, allmählich wieder Tritt zu fassen – alle auf ihre eigene Weise. Vasellas Debütroman berührt durch seine unaufgeregte, poetische Art des Erzählens und die subtile Balance zwischen Betroffenheit und Lebensfreude, Ausnahmesituation und Normalität.

Aus: Ilia Vasella. Windstill. Dörlemann Verlag, 2021

Wie sie aufgebahrt liegt, Marie, in der bestickten Bluse, ihr Gesicht erstarrt, verstörend in seiner Anwesenheit, und wie ihre Hände braungebrannt bleiben auf dem hellen Überwurf, daran wird Dorothea sich erinnern, wie an eine hyperrealistische und in den Details trotzdem unscharfe Malerei. Sie wird sich an das unmittelbare, oder war es ein langsames Abdämpfen der Geräusche im Haus erinnern, und an ihre erstaunte Erkenntnis, dass Geräusche so etwas wie Unbeschwertheit verlieren können.

Fr, 14.05.21, 12:00

Lesung und Gespräch
Jurasaal, vis-à-vis Landhaus
Moderation: Regula Walser

Fr, 14.05.21, 19:00

Veranstaltung
Club+ mit Ilia Vasella
Zoom-Veranstatlung
Moderation: Regula Walser

Sa, 15.05.21, 10:00

Textwerkstatt
Skriptor Prosa de
Zoom-Veranstatlung
Moderation: Donat Blum