Jean Ziegler

Werke (Auswahl)
Les nouveaux maîtres du monde et ceux qui leur résistent.
Les éditions Fayard, 2002
La victoire des vaincus.
1988
Übersetzungen (Auswahl)
Jean Ziegler. Die neuen Herrscher der Welt und ihre globalen Widersacher.
C. Bertelsmann Verlag, 2003
Die neuen Herrscher der Welt und ihre globalen Widersacher
C. Bertelsmann Verlag, 2003
Aus: Jean Ziegler. Die neuen Herrscher der Welt und ihre globalen Widersacher. C. Bertelsmann Verlag, 2003
Die neue planetarische Zivilgesellschaft fordert das Recht auf Leben. Sie hält nichts von dem alten Trick der ehemaligen antiimperialistischen Kämpfer, die vorgaben, ihre Gegner „einen nach dem andern“ erledigen zu wollen. Jeder Kompromiss ist ihr ein Gräuel. Sie verweigert sich taktischen Allianzen, welcher Art auch immer. Für sie gibt es weder Hauptfeinde noch zweit- oder drittrangige Feinde.
Ihr Feind ist alles, was die unmittelbare, konkrete und ungehemmte Entfaltung des Lebens behindert.
Sie lebt in absoluter Gegenwärtigkeit. Zeit ist menschliches Leben. Sie hat das Wort Senecas verinnerlicht: «Unser einziger wahrer Besitz ist Zeit.»
Daher die Radikalität ihrer Forderungen. Die Schlacht, die heute nicht gewonnen wird, ist vielleicht schon für immer verloren.
Sa, 31.05.03, 17:10
Sa, 31.05.03, 18:00
La victoire des vaincus
1988
Aus: Jean Ziegler. La victoire des vaincus. 1988
Tous, nous gardons la nostalgie de la co hérence. La solidarité a existé chez nous autrefois, dans les communautés villageoises et de quartier, par exemple. Elle n'existe plus. Pas même au sein de forma tions sociales partis socialistes, communistes, syndicats, etc.) qui l'invoquent bruyamment! Nos rapports troublés avec la vieillesse, le refus d'accueillir la révolte confuse des jeunes sont des signes du man- que de sécurité intérieure que génère l'absence de cohérence.
Ce que les Occidentaux cherchent inconsciemment, c'est une augmentation du pouvoir de vivre. En vain.
Tels des apprentis sorciers, les Occidentaux ont été instrumentalisés par leurs ou tils. La rationalité marchande a investi l'esprit.