Jens Nielsen

Jens Nielsen, geboren 1966. Er begann während seiner Ausbildung an der Schauspielschule zu schreiben. Sein Werk umfasst Theaterstücke, Hörspiele, Kolumnen sowie Bände mit kurzen Erzählungen. Regelmässig schreibt er für den Radiosender SRF2 Kultur und für die freie Theaterszene in der Schweiz. (2023)

www.jens-nielsen.ch

Werke (Auswahl)

Das Hirn. Spoken (Bühnenprogramm).
2021

Ich und mein Plural.
Der gesunde Menschenversand, 2018

Flusspferd im Frauenbad.
Der gesunde Menschenversand, 2016

Frau Higgins — Anstelle von Erinnerung.
2015

Das Ganze aber kürzer: Erzählte Texte.
Der gesunde Menschenversand, 2012

Alles wird wie niemand will.
Der gesunde Menschenversand, 2009

2023
 

Fr, 19.05.23, 22:00

Abendprogramm
Cover meinen Text
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Pablo Haller

Sa, 20.05.23, 14:00

Kurzlesung
St. Ursen-Treppe

So, 21.05.23, 15:00

Spoken Word
Jens Nielsen
Kino im Uferbau
Moderation: Pablo Haller
2021

Das Hirn. Spoken (Bühnenprogramm)

2021

In seiner naturphilosophischen Seinsgeschichte setzt Dürrenmatt anstelle des Urknalls ein Hirn, welches das Universum und die gesamte Evolution denkt. Zuerst entwickelt es sich selber, dann schrittweise die Musik, die Mathematik usw., bis es schliesslich in der Gegenwart 1989 bei der Entstehung des Textes ankommt, und beim Autor selbst. Zum 100. Geburtstag von Dürrenmatt bringt Jens Nielsen diese literarische Besonderheit mit einer skurrilen Dringlichkeit unterhaltsam und präzis auf die Bühne.

Die Veranstaltungen der 43. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich als Video- und Audio-Livestreams sowie Zoom-Veranstaltungen statt.

Aus: Jens Nielsen. Das Hirn. Spoken (Bühnenprogramm). 2021

Hat das Hirn die Evolution der Säugetiere fast gedankenabwesend mit unglaublicher Fertigkeit durchgespielt, so stutzt es, kaum hat es die Primaten entworfen. Es weiss nicht recht, welcher Fehler ihm unterlaufen ist. Ein Affe, der sich von den anderen Affen wegmutiert hat, ist ihm nicht geheuer.

Sa, 15.05.21, 13:00

Spoken Word
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Matto Kämpf

Sa, 15.05.21, 14:00

Gespräch
Dürrenmatt wiedergelesen / Dürrenmatt lire encore
Mit: Odile Cornuz
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Lucas Marco Gisi
de/fr
2016

Flusspferd im Frauenbad

Der gesunde Menschenversand, 2016

Der Band enthält 81 Texte, die fürs Radio geschrieben wurden und «genau eine Minute lang sind». Versponnene Geschichten voll hintersinnigem Witz, die irgendwo ansetzen und dann nicht mehr zu halten sind. Es sind Texte im freien (Zeilen)Fall, manchmal ganz harmlos, nicht selten aber auch sehr beklemmend.

Aus: Jens Nielsen. Flusspferd im Frauenbad. Der gesunde Menschenversand, 2016

Wenn man eine Weile lang am Leben ist
Fällt etwas auf
Die Liste der Dinge die man nie gemacht hat
Sie wird länger
Man hat noch nie eine ganze Zeitung gegessen
Versucht in ein Brot hineinzukriechen
Wenn eines gross genug wäre
Würde man es tun
Es aber zu bestellen in der Bäckerei
Ein Brot so gross wie eine Couch
Das wird man nie
Man bereut das an sich selber
Zunehmend
Dass man nichts Wichtiges anpackt im Leben


Sa, 07.05.16, 17:00

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 07.05.16, 21:30

Late Night
BAR / Literatur-Jam
Mit: Die Gebirgspoeten, René Frauchiger, Pablo Haller, Michelle Steinbeck, Patric Marino
Kreuz-Bar
Eintritt frei

So, 08.05.16, 16:00

Lesung
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Balts Nill
2013

Das Ganze aber kürzer: Erzählte Texte

Der gesunde Menschenversand, 2012

Die Antihelden in Nielsens Erzählungen, aus den Bühnensolo-Texten des Autors /Schauspielers hervorgegangen, sind Rebellen, schräge Vögel, besessene Visionäre. Sie erproben die Grenzen der Wirklichkeit und scheitern grandios an Absurditäten.

Aus: Jens Nielsen. Das Ganze aber kürzer: Erzählte Texte. Der gesunde Menschenversand, 2012

Die Bettdecke war bedruckt mit rosa Blumen / Das Kopfende Kopfende des Betts...
(Aus: Das Ganze aber kürzer: Erzählte Texte)


Fr, 10.05.13, 16:00

Im Dialog
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Bettina Spoerri
de/fr

Sa, 11.05.13, 15:00

Lesung und Gespräch
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Elio Pellin

So, 12.05.13, 11:00

Gespräch
Aller Anfang / Au commencement
Mit: Urs Allemann, Julya Rabinowich (AT), Daniel Mezger
Palais Besenval, Saal Altreu
Moderation: Elio Pellin
de/fr