Johanna Lier

Johanna Lier, geboren 1962. Sie arbeitete als Schauspielerin, ist Schreibtrainerin am JULL und Dozentin an der Hochschule für Design und Kunst Luzern. Sie schreibt Lyrik, dramatische und journalistische Texte sowie Romane. Sie lebt in Zürich. (2020)

Werke (Auswahl)

Wie die Milch aus dem Schaf kommt.
verlag die brotsuppe, 2019

Bring mir Jagdfang.
Offizin, 2016

so what in englischer sprache ich denke "so what"..
2007

Lieb an land schaften.
Glücksschweinmuseum & Wohnzimmergalerie, 2001

wenn die rose geht siehst du keine büsche.
Edition Howeg , 2001

irrt irrt das ohr. Irritationen.
Edition das fröhliche Wohnzimmer, 1999

Engel kommen von vorne.
1994

2020

Wie die Milch aus dem Schaf kommt

verlag die brotsuppe, 2019

Die 42. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie online satt.

Die 35-jährige Selma hat im Nachlass der Grossmutter Bruchstücke der bisher unbekannten Familiengeschichte gefunden. Als sie sich auf Spurensuche nach ihren jüdischen Vorfahren begibt, wird die Suche nach den familiären Wurzeln zur Suche nach der eigenen Geschichte und Identität. Johanna Liers Roman ist ein vielschichtiges, variationsreiches Familienepos voller Poesie, das einen weiten zeitlichen Bogen spannt und geschickt verschiedene Lebensläufe und Schauplätze zusammenfügt.

Aus: Johanna Lier. Wie die Milch aus dem Schaf kommt. verlag die brotsuppe, 2019

Wenn in den Gärten die Feuer brannten und der Himmel farb- und trostlos wie fauliger Abfall war, starrte Blanka in die Landschaft – Felder, Heidehäute, weidegrünes Haar, während des Tages pralle, gelbe, liebeshungrige Welt, um dann in der Dämmerung sich aufzulösen – und Hannah sog den Rauchgeruch tief ein und fühlte sich entschlossen und zuversichtlich, sie und Blanka, allein in dieser weiten Welt. Wir überleben, weil ich Sorge trage, weil ich Blanka nicht aus den Augen lasse ...

Do, 14.05.20

Im Dialog
Johanna Lier und Dragica Rajčić Holzner
literatur-online.ch/Logbuch

Fr, 22.05.20, 19:00

Lyrisches Illustrationsduett
Lyrisches Illustrationsduett
Mit: Simone Lappert, Vera Eggermann, Ruth Loosli, Edi Ettlin, Fruzsina Korondi, Meret Landolt, Eva Rust, Martina Walther
literatur-online.ch/Foyer
Moderation: Katja Alves

Sa, 23.05.20, 10:00

Textwerkstatt
Skriptor Lyrik
Mit: Flurina Badel, Nora Gomringer, Ruth Loosli, Daniela Huwyler, Milena Keller
literatur-online.ch/Seminarraum
Moderation: Donat Blum
2009
 

So, 24.05.09, 09:30

Lesung und Gespräch
NETZ-Lesung und Diskussion
Kreuzsaal
Moderation: Perikles Monioudis
2003

Lieb an land schaften

Glücksschweinmuseum & Wohnzimmergalerie, 2001

Aus: Johanna Lier. Lieb an land schaften. Glücksschweinmuseum & Wohnzimmergalerie, 2001

kaserun
das kleine wirbeltier mit flügeln an armen und händen / ruft dich aus der hütte / auberginen wachsen übers dach / das kleine wirbeltier mit flügeln an armen und händen / weckt und lockt und lacht / spricht drohender als die motoren der bewässerungs-maschine / früh morgens im baum singen die zikaden – schnabeltierchen – und saugen an den pflanzen / doch später trommeln sie die mittagshitz in die körper der anderen tiere und / bauern und du gehst zwischen / felswand und see hin und her flirren kinder durch die büsche / abends ruhn sie endlich still in ihren grossen köpfen nah bei den kleinen / händen und suchen eine / aufforderung in deinem gesicht: lieb mich lieb mich jag mich / ein reflex: du baust ein zelt aus brust und bauch / und fütterst mais kartoffeln und eine rötlich süsse zitrone / abends zirkuliert das hunde echo / der zahmen kleinen bis mittelgrossen raubtiere die in den wiesen der bauern / sitzen und schallwellen aus der / gefangenschaft zu den felsen werfen und auf die wiederkunft der klagen / warten und sie aus dem gras lecken / und schlucken genau in der zeit zwischen ende der abend dämmerung und dem / beginn der nacht am ufer soldaten – staatenbildende insekten - oder bauern auf dem spielbrett / – mit ausgebildetem geruchs- und / gehörssinn – / du schaust zu den aufschäumenden licht zeichen / am ufer im boot / verstörte schlafen auf dem see die vögel


Fr, 30.05.03, 13:50

Kurzlesung
Bieltor

Fr, 30.05.03, 15:30

Kurzlesung
Marktplatz

Sa, 31.05.03, 17:00

Hommage
Hommage à Laure Wyss
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Liliane Studer
1996

Engel kommen von vorne

1994

Aus: Johanna Lier. Engel kommen von vorne. 1994

lächelnd setz ich den
finger reissverschluss mir als
stilles geheimnis
auf die geöffnete brust


Fr, 17.05.96, 11:00

Lesung
Mit: Werner Lutz, Edith Habraken
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Daniel Rothenbühler