Lorenz Pauli

Geboren 1967 in Bern. Er absolvierte eine Ausbildung zum Banker, Kindergärtner und Erwachsenenbildner. Seit 2013 ist er freischaffender Schriftsteller und Erzähler und hat insgesamt circa 50 Bücher veröffentlicht, sowie Liedertexte und Hörspiele. «Der beste Notfall der Welt» ist sein erster Kinderroman. Er lebt in Bern.
(2021)
Werke (Auswahl)
Der beste Notfall der Welt.
2020
Rigo und Rosa.
2016
Pass auf mich auf.
2015
Da bist du ja!.
2014
Wanda will weg.
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2014
Das Beste überhaupt.
2013
Eine schlimme Geschichte.
SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk, 2013
3 freuche Mäuse.
2013
Leo, Dünen, Strand und mehr .
2012
Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder .
2011
E Kokosnuss mit Ryssverschluss.
Lokwort Buchverlag, 2002
Der beste Notfall der Welt
2020
Aus: Lorenz Pauli. Der beste Notfall der Welt. 2020
Die Nasenspitzen der beiden berührten sich schon fast, als Gustav bedrohlich leise zischte: «Das gilt. Du kannst nicht plötzlich neue Spielregeln aufstellen. Und jetzt geh ich raus und erzähle Mama, wir hätten uns versöhnt und ich hätte dich gefragt, ob du mit mir Fußballspielen kommst und du hättest leider, leider nein gesagt. Weil du lieber mit dem Mikroskop aus Kleinigkeiten grosse Probleme machen willst.»
Rigo und Rosa
2016
Pauli erzählt von Rosa, der kleinen Maus mit den grossen Wünschen und von Rigo, dem grossen Leoparden mit den kleinen Weisheiten. Dabei geht es um eine Freundschaft, «die so bunt, warm, gross und dick ist, dass sie in einem Buch eigentlich gar nicht Platz hat». Paulis Auftritt ist nicht nur eine Lesung sondern ein Erzähltheater.
Aus: Lorenz Pauli. Rigo und Rosa. 2016
Rosa hielt ihren Buntstift in der Mausepfote und fuchtelte damit in der Luft herum. Rigo lächelte sein breitestes Leopardenlächeln und fragte: «Welches Orchester dirigierst du?»
Rosa verdrehte die Augen: «Ich dirigiere nicht, ich zaubere. Hast du nicht gewusst, dass ich zaubern kann?»
Der Leopard hatte es nicht gewusst. «Ich habe die Sonne an den Himmel gezaubert, und der Himmel wäre ohne mich grün.»
Rigo sah in den Himmel: «Das hast du wirklich toll hingekriegt. Eine so wunderbare Sonne und dieses unglaublich blaue Blau. Kannst du mich auch verzaubern?»
Fr, 06.05.16, 09:30
Fr, 06.05.16, 16:00
Pass auf mich auf
2015
In seiner interaktiven Familienlesung inszeniert Lorenz Pauli nicht nur sein neues Bilderbuch, sondern gestaltet ein regelrechtes Erzähltheater. Ausserdem erfindet er, zusammen mit den Kindern, eine Geschichte live, ohne Netz und doppelten Boden. Da geht es vom Lachen übers Machen bis hin zum heiteren Scheitern.
Aus: Lorenz Pauli. Pass auf mich auf. 2015
Juri fragt: «Denkst du, ich bin gross genug, um auf mich selber aufzupassen?» Herr Schnippel denkt nach. Dann sagt er: «Ich weiss es nicht. Ich kenne Kinder nicht so genau…» Juri strahlt: «Du kannst mich kennenlernen. Und wenn es nötig wird, kannst du auch gleich auf mich aufpassen.»
«Wie passt man eigentlich auf ein Kind auf?» Juri weiss es: «Ganz einfach! Man füttert dem Kind ab und zu einen Apfel und schaut mit ihm ein Buch an.» Herr Schnippel holt im Haus Kekse und ein Buch über den Eiffelturm.
(Aus: Pass auf mich auf)
Sa, 16.05.15, 12:30
Sa, 16.05.15, 14:00
Sa, 16.05.15, 17:00
Leo, Dünen, Strand und mehr
2012
Lorenz Pauli ist ein Poet. Seit Jahren bereichert und erneuert er die Mundartlyrik für Kinder mit erfrischenden, witzigen, klugen, tiefen ‚Versen‘. Seither hat er sich auch als Kinder-Prosautor international einen Namen gemacht (zum Beispiel mit „Mutig, Mutig“ illustriert von Kathrin Schär). Eine Merkmal seiner Geschichten und Bilderbuchtexte: sie sind gleichzeitig lebensnah und gleichnishaft, etwas, was nur wahre Poeten schaffen.
Pauli trifft die Welt der Kinder, er findet ihre Sprache, und weil er ein Poet ist, freuen sich die Erwachsenen, dass sie mit ihren Kindern an Paulis Literatur teilhaben können.
Aus: Lorenz Pauli. Leo, Dünen, Strand und mehr . 2012
Die Fliege sah der Biene zu. Diese flog von einer Kleeblüte zur nächsten. Die Fliege brummte: «Du weisst nicht, was du willst! Vor einer Weile sagtest du, der Weidenbaum sei dir so wichtig. Dann sagtest du, der Flieder sei dein Lieblingsstrauch. Dann der Holunder! Und jetzt lobst du den Klee. Entscheide dich!»
Die Biene sah zur Fliege hinüber, die auf etwas Unbeschreiblichem sass und summte: «Wir tun beide das Gleiche: Wir verlassen uns auf unseren Geschmack.»
(Aus: Leo, Dünen, Strand und mehr )
Fr, 18.05.12, 10:00
E Kokosnuss mit Ryssverschluss
Lokwort Buchverlag, 2002