Meret Gut

Geboren 1989 in Zürich. Sie studierte Molekularbiologie an der Universität Zürich und in Cambridge und unterrichtet Biologie. «Die Frau mit dem violetten Herzen» ist Meret Guts zweiter Gedichtband. Sie lebt in Herrliberg. (2021)

meretgut.ch

Werke (Auswahl)

Die Frau mit dem violetten Herzen.
Wolfbach Verlag, 2020

Einen Knochen tauschen wir.
Wolfbach Verlag, 2017

2021

Die Frau mit dem violetten Herzen

Wolfbach Verlag, 2020

Nach ihrem Erstling «Einen Knochen tauschen wir» gestaltet die Lyrikerin Meret Gut nun intensiviert das Verhältnis Mensch–Natur und besingt hymnisch-elegisch die Erde als höchste, von der Menschheit bedrohte Wesenheit. Es geht um Ausbeutung, Erderwärmung, Kollaps der Natur. Meret Gut gibt der klagenden, geschundenen Erde eine hingebungsvolle, poetische Stimme. Als sensible Beobachterin gelingen ihr berückende und auch rhythmisch überraschende Sprachbilder.

Die Veranstaltungen der 43. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich als Video- und Audio-Livestreams sowie Zoom-Veranstaltungen statt.

Aus: Meret Gut. Die Frau mit dem violetten Herzen. Wolfbach Verlag, 2020

Meine Schuppen klebe ich mir an, lasse mich
treiben unter den Weiden und Erlen, glänzend
im Grün des Wassers, darin sternt die Sonne.
Wir erscheinen einander im Fischgewand,
öffnen unsere Kiemen, trinken und trinken voneinander.
Schwarze Wasserpflanzen berühren uns von tief.
Zwischen dem Schilf stehen unsere Flossen fast still,
während neben uns die Seerosen aus dem Schlamm
in die Höhe steigen, ihre Blätter entrollen.
Später nehmen wir uns die Schuppen, die Algen ab,
gehen an Land, sonnen uns auf dem Kies,
die Flussarme ineinandergeschlungen.


Sa, 15.05.21, 12:00

Lesung und Gespräch
Jurasaal, vis-à-vis Landhaus
Moderation: Lucas Marco Gisi