Monica Cantieni

Geboren 1965, lebt in Wettingen. (2011)

Werke (Auswahl)

Grünschnabel .
Schöffling & Co. Verlag, 2011

Exakte Texte.
1992

2011

Grünschnabel

Schöffling & Co. Verlag, 2011

«Mein Vater hat mich für 365.- Franken von der Stadt gekauft.»
So beginnt die Geschichte eines Kindes, das, zur Adoption freigegeben, bei neuen Eltern im Immigrantenmilieu der 1970er Jahre landet. Inmitten dieser bunt gemischten Umgebung versucht das Kind Fuss zu fassen und sich, mit Hilfe einer Wörtersammlung in vielen Streichholzschachteln, zurechtzufinden, was nicht immer einfach ist.
Grünschnabel besticht durch ungewöhnlichen Bilderreichtum, eine eigenwillige Erzählweise und lakonische Dialoge.

Aus: Monica Cantieni. Grünschnabel . Schöffling & Co. Verlag, 2011

ADOPTION nannte sich das, was ich hatte. Eli hatte es mir erklärt. Es war mein neuestes Wort.
- Aber es passt nicht mehr in die Schachtel JETZT.
- Dann nimm doch PFLEGE raus. Das brauchst du nicht mehr.
- Doch.
- Dann leg es in die Zukunftswörterschachtel. Da ist noch viel Platz.
ADOPTION hatte meine Mutter geschrieben, KAPITAL mein Vater, und Eli schrieb ZUHAUSE.
- Und wohin kommt GLÜCK?
- Dazu ist das Leben nicht verpflichtet, sagt er.
- Und zu ADOPTION?
- Auch nicht.
- Schreib mir GLÜCK auf.
GLÜCK. Es gehört in die Streichholzschachtel UNWAHRSCHEINLICHKEIT Schrägstrich HOFFNUNG.
- Und LEBEN?
- Gehört in alle Schachteln.
Eli schrieb LA VIDA.
- Ist es in Spanisch dasselbe?
- In keinem Mund ist es dasselbe.


Lesung: Monica Cantieni, 04.06.2011, SLT

Sa, 04.06.11, 11:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Raphael Urweider
1995

Aus: dem Manuskript Hieronymus Kinder

1992

Aus: Monica Cantieni. Exakte Texte. 1992

Die weisse Lüge
Bevor die Engel das Land endgültig verliessen, entfernten sie ihre Spuren sorgfältig. Ihre Existenz sollte nicht mehr beweisbar sein. Sie reinigten die Parkbanke die Gehsteige, die Schatten der Menschen und zogen sich zurück.
Ein Mensch sah dem Treiben zu, rückte auf der Parkbank beiseite und fragte:
- Was tust Du?
Der Engel setzte sich neben ihn und anwortete höflich:
Ich trage Land in Deine Träume und werde dort wohnen.
Dann bat er ihn aufzustehen und reinigte die Bank.
Alle Engel taten ähnliches und sie liessen die Gnade der weissen Lüge als Flügelschlag der Sprache zum Schutze der Menschen zurück.

«a white lie» ist im Englischen die verzeihliche Lüge aus Rücksichtnahme.


Sa, 27.05.95, 16:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Chasper Pult