Patricia Klobusiczky (DE)

Patricia Klobusiczky, geboren 1968 in Berlin. Sie studierte Literaturübersetzung und war als Lektorin tätig. Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin aus dem Französischen ins Deutsche und ist Vorsitzende des Verbands deutschsprachiger Übersetzer*innen. (2020)
Übersetzungen (Auswahl)
Goldkind (mit Marieke Heimburger) .
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Hoffmann und Campe Verlag, 2020
Im Herzen des Goldenen Dreiecks.
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Arche Literatur Verlage, 2020
Arkadien.
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Secession Verlag für Literatur GmbH, 2020
Die hohe Kunst, eine Freundschaft zu beenden.
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Verlag Nagel & Kimche AG, 2020
Hiersein ist herrlich (mit Frank Heibert) .
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Secession Verlag für Literatur GmbH, 2019
Vom Fischen und von der Liebe.
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Ullstein Verlag, 2019
Sophie Divry. Als der Teufel aus dem Badezimmer kam.
Übersetzt von Patricia Klobusiczky.
Ullstein Verlag, 2017
Als der Teufel aus dem Badezimmer kam
Ullstein Verlag, 2017
Die 42. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie online satt.
Patricia Klobusiczky ist vertraut mit allen Facetten des literarischen Übersetzens: Anhand ihrer Übersetzung von Sopie Divrys Roman «Quand le diable sortit de la salle de bain» wird im Gespräch ein weiter Bogen geschlagen, von literarischen Fragen betreffend Neuübersetzungen und ihrer Poetik als Übersetzerin bis hin zu Tipps für Berufseinsteiger und brennenden Fragen der Übersetzerzunft und des Literaturbetriebs.
Aus: Sophie Divry. Als der Teufel aus dem Badezimmer kam. Übersetzt von Patricia Klobusiczky. Ullstein Verlag, 2017
Ich lauschte der Stadt, in der sämtliche
Konzerte widerhallten, Perseverare Diabolicum, Duo
Duale Documenta, Ich bin ja das Salz der Erde, Top
Klopinambur, So pflücke, pflück, Griesgram Tristram,
die Rosen deiner Jugend, Äolischer Hund treibt es bunt,
Klapperdürre Gackerglucke, Wasserpfeifen zu Kernseifen,
Kistenweise Pfennigfuchser, Weinrot rankt die
Lacksandale, Wer lallt da im Weltall, Allmähliche Verfertigung
des Komparativen, Komparse des Gebirgsriesen,
Gepriesen sei das Sterbeheim...
Aus: Sophie Divry. Quand le diable sortit de la salle de bains. Les Editions Noir sur Blanc, 2015
J’écoutai la ville résonner de
tous ces concerts, perseverare diabolicum, D2 hurlement,
je suis le sel de la terre, Ne klopinambour,
cueillez dès aujourd’hui, tristram triste et tristement,
les roses de la vie, éolien chien de Mirnoupaille,
déglinguée poule et vide-raquette, sept narguilés
encore braqués, dix contingents de grippe-sous,
souliers vernis des liens vineux, trois noeuds félons
des marins saints, concaténation du vespéral, pulvérulence
du corporal, gloire au mouroir des ténébreux…