Priya Basil (GB)

Geboren 1977 in London. Sie ist eine britisch-indische Schriftstellerin. Sie wuchs in Kenia auf, studierte in Grossbritannien und lebt heute in Berlin. Sie ist im Frühjahr 2021 Residenzgast im Literaturhaus Lenzburg und von der Kulturstiftung Landis & Gyr im Rahmen ihres 50-Jahr-Jubiläums an die Solothurner Literaturtage eingeladen. (2021)

priyabasil.com

Werke (Auswahl)

Be My Guest.
Canongate Books, 2019

Übersetzungen (Auswahl)

Im Wir und Jetzt - Feministin werden.
Übersetzt von Beatrice Fassbender.
Suhrkamp Verlag, 2021

Priya Basil. Gastfreundschaft .
Übersetzt von Beatrice Fassbender.
Suhrkamp Verlag, 2019

2021

Im Wir und Jetzt - Feministin werden

Suhrkamp Verlag, 2021

Gastfreundschaft

Suhrkamp Verlag, 2019

Nach «Gastfreundschaft» liegt nun das zweite Buch der britisch-indischen Autorin Priya Basil auf Deutsch vor. Sie macht sich dabei auf die Suche nach ihrer eigenen feministischen Stimme. Aufgewachsen zwischen Mutter und Grossmutter, die gegen­sätzlicher nicht sein könnten, beschreibt sie ihren Weg und liefert Antworten auf die Frage: Was tun gegen die tief verwurzelte Abwertung von Frauen in Sprache, Geschichte und Gesellschaft?Gastfreundschaft ist mehr als eine Einladung – sie ist ein Geben und Nehmen, das Familie, Freunde und Fremde einschliesst. Priya Basil erzählt von einer unerwarteten Einladung zum Spargelessen oder einer Massenspeisung in einem Sikh-Tempel mitten in Berlin. Sie hält ein Plädoyer für ein gastfreundliches Europa und lädt dabei immer wieder in ihre eigene Küche ein, zu Gesprächen über Gott und die Welt, Politik und Kultur und über die Frage, ob es eigentlich bedingungslose Gastfreundschaft gibt.

Die Veranstaltungen der 43. Solothurner Literaturtage fanden aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich als Video- und Audio-Livestreams sowie Zoom-Veranstaltungen statt.

Sa, 15.05.21, 14:00

Lesung und Gespräch
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Jennifer Khakshouri
de/de

Sa, 15.05.21, 19:00

Talk
Hospitality
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Martin R. Dean