Regina Keil-Sagawe

Regina Keil-Sagawe, geboren 1957, ist Romanistin mit Maghreb-Schwerpunkt und lebt seit 1984 in Heidelberg. Als Kulturjournalistin und literarische Übersetzerin ist sie im euro-maghrebinischen Dialog aktiv. (2018)
Werke (Auswahl)
Der Alte vom Berg.
Sujet Verlag, 2018
Übers Meer – Traverser. Ein Mittelmeerpoem.
Hans Schiler Verlag, 2017
Der Zorn der Feiglinge.
persona verlag, 2017
Übersetzungen (Auswahl)
Mahi Binebine. Der Hofnarr.
Übersetzt von Regina Keil-Sagawe.
Lenos Verlag, 2018
Youssouf Amine Elalamy. Nomade.
Übersetzt von Regina Keil-Sagawe.
Osburg Verlag, 2013
Nomade
Osburg Verlag, 2013
Aus: Youssouf Amine Elalamy. Nomade. Übersetzt von Regina Keil-Sagawe. Osburg Verlag, 2013
Hier kommt eine Geschichte, die wurde mit blankem Wasser geschrieben. Mit dem Wasser, das vom Himmel fällt, wenn man nur in die Hände klatscht, und aus dem die Winde, vom Winde gepeitscht, Wippschaukeln machen. Sie stammt von einem, der zufällig hörte, wie ein anderer sie im Schlaf erzählte. Man muss sie so lesen, wie man Minztee trinkt, in winzigen Schlucken, damit ihr Aroma sich voll entfalten kann, und damit man sich nicht die Zunge verbrennt.
Aus: Youssouf Amine Elalamy. Amour Nomade. À la Croisée des Chemins, 2013
Voici une histoire entièrement écrite avec de l’eau. De celle qui tombe du ciel en battant des mains et que les vents, poussés par le vent, font balançoires. Cette histoire, on la tient de quelqu’un qui l’entendit raconter par quelqu’un dans son sommeil. Il faut la lire comme on boit du thé, à petites gorgées, pour en apprécier tout l’arôme et éviter de se brûler la langue.