Sacha Batthyany

Sacha Batthyany, geboren 1973 in Zürich. Arbeitete für die NZZ am Sonntag und das Magazin des Tages Anzeigers. Er lebt heute als Korrespondent für den Tages Anzeiger und die Süddeutsche Zeitung in Washington. «Und was hat das mit mir zu tun?» ist sein erster Roman.
(2016)

Werke (Auswahl)

Und was hat das mit mir zu tun? .
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016

2016

Und was hat das mit mir zu tun?

Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016

Sacha Batthyany ist Grossneffe von Margit Batthyany. Auf deren Gut in Rechnitz wurde im März 1945 ein riesiges Fest gefeiert, als dessen «Höhepunkt» 180 Juden nackt erschossen werden. Auf der Suche nach der Frage «Was hat das mit mir zu tun?» reist der 30-Jährige nach Ungarn, Österreich, Deutschland, Buenos Aires und Sibirien. Und findet mit Hilfe eines Psychoanalytikers die Geschichte seiner Familie und sich selbst.

Aus: Sacha Batthyany. Und was hat das mit mir zu tun? . Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2016

Ich bin ein Kriegsenkel. Mein Vater hat den Krieg im Keller verbracht, mein Grossvater wurde von den Russen nach Sibirien verschleppt, meine Grossmutter verlor ihren zweiten Sohn und meine Grosstante hatte ein Massaker an 180 Juden zu verantworten. Sie waren Täter wie Opfer, Verfolgte wie Jäger, wurden erst gefeiert, dann geächtet: Bastarde der Zeitgeschichte.

Autoren im Dialog mit Sacha Batthyany und Charles Lewinsky, Reina Gehrig, 06.05.2016, SLT
Lesung: Sacha Batthyany und Valeria Heintges, 06.05.2016, SLT

Fr, 06.05.16, 14:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Valeria Heintges

Fr, 06.05.16, 17:00

Im Dialog
Landhaus Landhaussaal

Sa, 07.05.16, 13:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 07.05.16, 16:00

Literatur im Dunkeln
Palais Besenval, Saal Weissenstein
Moderation: Yvonn Scherrer

So, 08.05.16, 14:00

SRF Live Sendung
Buchzeichen
Mit: Perikles Monioudis
Cantina del Vino