Shuntarô Tanikawa (JP)

Geboren 1931, lebt in Tokyo. (2012)

Werke (Auswahl)

Sprechendes Wasser.
Secession Verlag für Literatur GmbH, 2012

2012

Sprechendes Wasser

Secession Verlag für Literatur GmbH, 2012

Aus: Jürg Halter. Sprechendes Wasser. Secession Verlag für Literatur GmbH, 2012

1.
120.000 Meter von der Erde entfernt / zieht ein hölzerner Tisch seine Runden / an diesem sitzen wir und stellen uns vor, / wie du am Fenster lehnend Sterne zählst (Jürg)

2.
Im Haiku hörte ich: Plumps! wenn der Frosch in den Teich springt / doch ahnungslos hatte ich schon als Schüler die Reise zur neuen Dichtung angetreten (Shuntarō)

3.
Aus dem brabbelnden Abfluss zog ich den Stöpsel / lange würde es mich nicht mehr halten / in der hohlen Hand des grossen Meisters (Jürg)

4.
"Lackschale – ein Schiffchen Essstäbchen – das Ruder" / Als Däumling paddle ich gleich mal hinaus auf die Gosse / vorübergleitende Mondsplitter erloschene Planeten Trabanten / weggeschmissene Mickey Mouse und ein Mao-Porträt / was stellt sich wohl unterwegs noch alles in die Quere? da bin ich gespannt! (Shuntarō)

5.
Ich – die Gosse, ich – ein herunter gekommener Himmel
trage einen verblüfften Däumling auf meinen Wellen
verkehrte Welt, wann fall ich aus dieser Vertiefung
zurück in den Raum? Ich kann es mir nicht aussuchen (Jürg)

6.
Auf dem mäandernden Bächlein lassen sie Sake-Schalen treiben die adligen Herrschaften und wetteifern im Gedichteschreiben wenn die Schnelligkeit des Dichtens die des Wassers übertrifft lösen sich wohl die Wörter aus der Erden-Schwerkraft!(Shuntarō)

7.
Die adeligen Herrschaften: sie stehen an einem Staussee,
legen die Angelruten nieder, packen ihre Sandwichs aus,
einer von ihnen sagt: Die wollen heute wohl nicht anbeissen,
machen wir eine Pause – die Wörter kommen gut ohne uns aus (Jürg)


So, 20.05.12, 10:00

Lesung
Sprechendes Wasser, Kataru mizu
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Eduard Klopfenstein