Thomas Stangl

Geboren 1966 in Wien, wo er heute lebt. Seine Romane und Essays wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Aspekte-Literaturpreis und dem Erich-Fried-Preis.
Werke (Auswahl)
Regeln des Tanzes.
Droschl Literaturverlag, 2014
Regeln des Tanzes
Droschl Literaturverlag, 2014
Wien im Frühjahr 2000: Die Demonstrationen gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ unter Jörg Haider versetzen die Stadt in einen mentalen Ausnahmezustand. Thomas Stangls Roman spiegelt das politische Ereignis in den Schritten, Reflexen und Gedanken zweier junger Frauen, die ganz unterschiedliche Wege gehen.
Aus: Thomas Stangl. Regeln des Tanzes. Droschl Literaturverlag, 2014
Viel später, nach den Phasen von Wut und Enttäuschung, wird sie denken, dieser eine Moment am Schottenring, in dem sie sich umgeblickt hat und ganz selbstverständlich und in unglaublicher Weise jeder Passant zum Demonstranten geworden ist, die ganze Stadt zum Schauplatz und sie sich im Glück einer Verwandlung aufgab, war der Umsturz und die vollkommene Freiheit. Mehr gibt es nicht.