Ulf Stolterfoht (DE)

Geboren 1963, lebt in Berlin. (2009)

2009

In seinen Gedichten spielt Ulf Stolterfoht oft mit Versatzstücken aus der Alltagssprache oder aus Fachsprachen. Noch an abgelegensten Orten und in der trockensten Prosa treibt er Material auf für seine Gedichte. Dieses wird in eine neue Situation gestellt und aus sich selbst heraus weitergeführt - und das ergibt alles zersetzende und oft himmelschreiend komische Texte. Wer einmal Gedichte von Stolterfoht gelesen hat, wird der Sprache nur noch mit einer heilsamen Prise Ironie über den Weg trauen.

Auszug aus: fachsprachen VIII

stachel und stichwort

mehr inhalt! weniger kunst! falls möglich aber
auch: mehr blut im sinn als sinn im blut -
sowie das gegenteil von auch: kaum NOCH! vielmehr
genau an diesem punkt das gift ins ohr des
schläfers dringt: au! garstiges gebräu! lab-artig
schlag wie absud stockt das rot. ein bote kommt
mit briefen. und schorf umgibt den glatten leib.
das kostet ihn ein stöhnen. kratzt wie der pelikan
der selbst sich opfert bald gut beleuchtet ab.
um kurz darauf zu wandeln: die handsäge zum
geier - der mag ihn dann bezwitschern. rein
inhaltlich versteht sich. rein künstlich der
versuch den vogel zum eigenen kundler zu machen.

 

So, 24.05.09, 10:00

Lesung
Deutsch-Deutsche Lyrik-übersetzung mit Ulf Stolterfoht und Peter Waterhouse
Landhaus Säulenhalle