Ulrike Ulrich

Geboren 1968 in Düsseldorf, lebt in Zürich. (2005)

www.ulrikeulrich.ch

Werke (Auswahl)

fern bleiben.
Luftschacht Verlag, 2010

Das Massaker von Coniston, in: 60 Jahre Menschenrechte.
Elster Salis Verlag AG, 2008

Moderne Kunst & Neue Literatur .
Art Forum Ute Barth, 2004

2010

fern bleiben

Luftschacht Verlag, 2010

Lo bricht auf um alles hinter sich zu lassen: Job, Freunde, Verwandte und Liebhaber. Sie fährt mit der Bahn, im ICE, EC, ICN oder TGV nach Warszawa Centralna, Amsterdam oder Ljubljana. Sie trifft Entscheidungen immer nur bis zum nächsten Halt, steigt nie aus, sondern nur um. Bis sie in Wien auf David trifft. Ein subtil erzähltes Romandebüt über das Nicht-ankommen-Können.
Ulrike Ulrichs Texte wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt bekam sie das Jahresstipendium der Lydia-Eymann-Stiftung in Langenthal zugesprochen. Sie gehört der Zürcher Literaturgruppe index (www.wortundwirkung.ch) an.

Aus: Ulrike Ulrich. fern bleiben. Luftschacht Verlag, 2010

Der Zug macht eine Vollbremsung. In dieser Lage zu sterben. Jetzt so zu sterben. Sie schreckt auf. Der Zug fährt ganz gleichmässig. Sie war kurz weg. Das Schnarchen über ihr schwillt an. Einer hat einen Aussetzer. Lo kann kaum atmen und dreht sich auf den Rücken. Die Tür geht auf. Jemand kommt rein. Eine Frau. Sie behauptet, etwas im Abteil vergessen zu haben. Dann will sie hinter Los Kopf greifen. Lo hält ihr Portemonnaie und das Handy mit beiden Händen fest. Die Frau legt eine Rohrzange um ihr Handgelenk. Lo ist hellwach. Sie kann hier nicht schlafen.

Lesung: Ulrike Ulrich, 16.05.2010, SLT

So, 16.05.10, 14:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Christa Baumberger
2005

Moderne Kunst & Neue Literatur

Art Forum Ute Barth, 2004

Sa, 07.05.05, 14:00

Lesung
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Jacqueline Aerne, Sabine Graf