Vincent von Wroblewsky (DE)

Vincent von Wroblewsky (DE), geboren 1939 in Frankreich. Promovierter Philosoph und Romanist und von 1991 bis 2005 Herausgeber und Übersetzer der Werke Jean-Paul Sartres im Rowohlt Verlag. Er arbeitet als Simultandolmetscher und ist seit 1993 Präsident der Sartre Gesellschaft in Deutschland. Er lebt in Berlin. (2016)

www.franc-all.de

Werke (Auswahl)

Lebendiger Sartre — 115 Begegnungen.
BasisDruck, 2009

Pourquoi Sartre?.
Le Bord de l'Eau, 2005

Un étrange amour — Etre juif en RDA.
Champion, 2005

Eine unheimliche Liebe — Juden in der DDR.
Philo, 2001

Übersetzungen (Auswahl)

Boualem Sansal. 2084. Das Ende der Welt.
Übersetzt von Vincent von Wroblewsky.
Merlin Verlag, 2016

2016

2084. Das Ende der Welt

Merlin Verlag, 2016

Aus: Boualem Sansal. 2084. Das Ende der Welt. Übersetzt von Vincent von Wroblewsky. Merlin Verlag, 2016

Die Welt von Bigaye, die ich auf diesen Seiten beschreibe, ist ein Werk reiner Erfindung, sie existiert nicht, und es gibt keinen Grund dafür, dass sie in Zukunft existieren wird, sowenig wie die von Meister Orwell vorgestellte Welt des Big Brother, von der er so wunderbar in seinem Weissbuch 1984 erzählt hat, zu seiner Zeit existierte, in unserer existiert und wirklich keinen Grund hat, in Zukunft zu existieren. Schlaft ruhig, brave Leute, alles ist völlig falsch und der Rest ist unter Kontrolle.


Aus: Boualem Sansal. 2084. La fin du monde. Éditions Gallimard, 2015

C’est une œuvre de pure invention, le monde de Bigaye que je décris dans ces pages n’existe pas et n’a aucune raison d’exister à l’avenir, tout comme le monde de Big Brother imaginé par maître Orwell, et si merveilleusement conté dans son livre blanc 1984, n’existait pas en son temps, n’existe pas dans le nôtre et n’a réellement aucune raison d’exister dans le futur. Dormez tranquilles, bonnes gens, tout est parfaitement faux et le reste est sous contrôle.


Fr, 06.05.16, 17:00

Gläserner Übersetzer
Landhaus Gemeinderatssaal
de/fr

Sa, 07.05.16, 14:00

Atelier de traduction
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Nicolas Couchepin
fr/de