Dana Grigorcea

Geboren 1979 in Bukarest/Rumänien, lebt heute in Zürich. Studierte Deutsche und Niederländische Philologie sowie Film- und Theaterregie in Bukarest und Brüssel. Sie erhielt den 3sat-Preis am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2015. (2017)

grigorcea.ch

Oeuvres (Selection)

Mond aus!.
Baeschlin Verlag, 2016

Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit.
Dörlemann Verlag, 2015

Baba Rada. Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare.
Dörlemann Verlag, 2015

Traductions (Selection)

Dáma so psíčkom.
Übersetzt von Paulína Šedíková Čuhová.
Inaque, 2019

2017

Mond aus!

Baeschlin Verlag, 2016

Liebevoll erzählt Dana Grigorcea in ihrem ersten Kinderbuch, dass sogar Wölfe Probleme mit dem Einschlafen haben: Im Wald ist es nämlich zu laut und der Mond scheint viel zu hell. «Mond aus!», schnauzt der Wolf, aber da kann er lange rufen. Wie schaffen es wohl alle anderen Tiere, in Ruhe zu schlafen? Mama Hase weiss Rat… Famos illustriert von Anna Luchs.

Illustration: Anna Luchs



JuKiLi für Erwachsene: Dana Grigorcea, Francesca Sanna und Christine Tresch, 27.05.2017, SLT

Ve, 26.05.17, 12:00

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai

Sa, 27.05.17, 15:00

JuKiLi
Jugend- und Kinderliteratur für Erwachsene
Landhaus Säulenhalle
Modération: Christine Tresch
en/de
2016

Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit

Dörlemann Verlag, 2015

Eine Bank wird überfallen. Die Angestellte Victoria wird beurlaubt, um ihr traumatisches Erlebnis zu verarbeiten. Eben erst aus dem Ausland in ihre ehemalige Heimatstadt zurückgekehrt, nutzt sie die Zeit, um das Bukarest ihrer Kindheit, aber auch ihrer Gegenwart, zu erkunden. Phantastisches und Realistisches gehen nahtlos ineinander über in dieser biografisch-kriminalistischen Spurensuche im postsozialistischen Bukarest.

De: Dana Grigorcea. Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit. Dörlemann Verlag, 2015

«Das ist das Bankschliessfach des Liebesgottes Cupido», dekretierte er und bot mir an, es bei Gelegenheit für mich öffnen zu wollen.
Darin hatte er allerlei unnützes Zeug abgelegt: eine Schwanenfeder und eine Murmel, einen Kugelschreiber und getrocknete Blumen. Und wenn er eine seiner unzähligen Freundinnen beeindrucken wollte, führte er sie in den Tresorraum, öffnete das besagte Schliessfach, um das er eine ganze Geschichte gesponnen hatte, und liess sie die billigen Sachen, um die er ebenfalls aberwitzige Geschichten erfand, in die Hand nehmen; oder auch nicht.


Lesung: Dana Grigorcea und Balts Nill, 07.05.2016, SLT
JuKiLi: Franz Hohler, Nora Gomringer, Guy Krneta, Dana Grigorcea, Anna Luchs, Matto Kämpf, Pascal Grünenfelder und Franco Supino, 08.05.2016, SLT

Ve, 06.05.16, 10:30

SRF Live Sendung
Kulturstammtisch
Avec: Meral Kureyshi
Cantina del Vino

Ve, 06.05.16, 16:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 07.05.16, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Modération: Balts Nill

Di, 08.05.16, 10:00

Familienmatinée
Flipper Flipperchaschte & Gäste
Avec: Nora Gomringer, Jürg Halter, Franz Hohler, Guy Krneta, Matto Kämpf, Pascal Grünenfelder, Anna Luchs
Landhaus Säulenhalle
Modération: Franco Supino

Di, 08.05.16, 16:00

Literatur im Dunkeln
Palais Besenval, Saal Weissenstein
Modération: Yvonn Scherrer