Matto Kämpf

Matto Kämpf, geboren 1970. Er lebt als Autor und Spassvogel in Bern und ist Mitglied beim Spoken-Word-Trio «Die Gebirgspoeten» und der Quasi-Band «Trampeltier of Love». (2023)

Oeuvres (Selection)

Suppe Seife Seelenheil.
Der gesunde Menschenversand, 2022

D Chatz isch zur Sou.
Der gesunde Menschenversand, 2019

Tante Leguan.
Der gesunde Menschenversand, 2018

Heute Ruhetag.
Der gesunde Menschenversand, 2016

Kanton Afrika. Eine Erbauungsschrift.
Der gesunde Menschenversand, 2014

Tierweg 1.
Der gesunde Menschenversand, 2014

Tiergeschichten. 2 Bände.
Der gesunde Menschenversand, 2011

2023

Suppe Seife Seelenheil

Der gesunde Menschenversand, 2022

Nach einem Hochzeitsfest in Serbien wird ein Schweizer Gast als Schwarzfahrer verhaftet. In Belgrad entkommt er der Polizei und irrt in Handschellen, ohne Portemonnaie, Pass und Handy, herum. Der Thuner Autor und Spoken-Word-Künstler Matto Kämpf legt mit «Suppe Seife Seelenheil» einen umwerfend lustigen Roman vor. In der Du-Form jagt er seinen Helden – eine Mischung aus Buster Keaton und Globi – durch die Gegend. Die minimalistischen Zeichnungen des Autors passen perfekt zum Text.

De: Matto Kämpf. Suppe Seife Seelenheil. Der gesunde Menschenversand, 2022

«Die Polizei von Bijeljina hat einen Bericht über dich geschrieben. Und übersetzen lassen, vermutlich online: In Strauchwerk ruinierte Kreatur aufgeladen. Kreatur zerzaust, musste geweckt sein bevor wach. Transportation nach Revier. Kreatur war Hunger und Durst. Deponiert am Diwan. Viel Zeit später Beschaffenheit gut. Interrogation sofort. Kreatur scheint Schweiz. Transportation zu Sarajewo. Ambassador helvetische Union am Platz. Polizeidomäne von Bijeljina wünscht Rüstigkeit und Daseinsfreude.»


En dialogue: A. L. Kennedy and Matto Kämpf, Moderation Jane Mumford, 19.05.2023, SLT
Cover meinen Text mit Cachita, Hannes Binder, Raphaela Edelbauer, Matto Kämpf, Jens Nielsen, Saskia Winkelmann, Moderation Pablo Haller, 19.05.2023, SLT
Lesung und Gespräch: Matto Kämpf und Manfred Papst, 21.05.2023, SLT

Ve, 19.05.23, 14:00

Kurzlesung
St. Ursen-Treppe

Ve, 19.05.23, 20:00

Talk
In dialogue: A. L. Kennedy und Matto Kämpf
Landhaus Landhaussaal
Modération: Jane Mumford
en/de

Ve, 19.05.23, 22:00

Abendprogramm
Cover meinen Text
Stadttheater Theatersaal
Modération: Pablo Haller

Di, 21.05.23, 13:00

Lesung und Gespräch
Suppe Seife Seelenheil
Landhaus Säulenhalle
Modération: Manfred Papst
2023

Suppe Seife Seelenheil

Der gesunde Menschenversand, 2022

Nach einem Hochzeitsfest in Serbien wird ein Schweizer Gast als Schwarzfahrer verhaftet. In Belgrad entkommt er der Polizei und irrt in Handschellen, ohne Portemonnaie, Pass und Handy, herum. Der Thuner Autor und Spoken-Word-Künstler Matto Kämpf legt mit «Suppe Seife Seelenheil» einen umwerfend lustigen Roman vor. In der Du-Form jagt er seinen Helden – eine Mischung aus Buster Keaton und Globi – durch die Gegend. Die minimalistischen Zeichnungen des Autors passen perfekt zum Text.

De: Matto Kämpf. Suppe Seife Seelenheil. Der gesunde Menschenversand, 2022

«Die Polizei von Bijeljina hat einen Bericht über dich geschrieben. Und übersetzen lassen, vermutlich online: In Strauchwerk ruinierte Kreatur aufgeladen. Kreatur zerzaust, musste geweckt sein bevor wach. Transportation nach Revier. Kreatur war Hunger und Durst. Deponiert am Diwan. Viel Zeit später Beschaffenheit gut. Interrogation sofort. Kreatur scheint Schweiz. Transportation zu Sarajewo. Ambassador helvetische Union am Platz. Polizeidomäne von Bijeljina wünscht Rüstigkeit und Daseinsfreude.»


En dialogue: A. L. Kennedy and Matto Kämpf, Moderation Jane Mumford, 19.05.2023, SLT
Cover meinen Text mit Cachita, Hannes Binder, Raphaela Edelbauer, Matto Kämpf, Jens Nielsen, Saskia Winkelmann, Moderation Pablo Haller, 19.05.2023, SLT
Lesung und Gespräch: Matto Kämpf und Manfred Papst, 21.05.2023, SLT

Ve, 19.05.23, 14:00

Kurzlesung
St. Ursen-Treppe

Ve, 19.05.23, 20:00

Talk
In dialogue: A. L. Kennedy und Matto Kämpf
Landhaus Landhaussaal
Modération: Jane Mumford
en/de

Ve, 19.05.23, 22:00

Abendprogramm
Cover meinen Text
Stadttheater Theatersaal
Modération: Pablo Haller

Di, 21.05.23, 13:00

Lesung und Gespräch
Suppe Seife Seelenheil
Landhaus Säulenhalle
Modération: Manfred Papst
2022
 

Ve, 27.05.22, 17:00

Spoken Word
Geister sind auch nur Menschen
Kino im Uferbau

Ve, 27.05.22, 21:00

Abendprogramm
666 – Ds Nummero vom Tier
Avec: Gion Mathias Cavelty, Roland Reichen, Gisela Feuz, Miriam Lenz, Markus Luginbühl, Peter Luginbühl
Kino im Uferbau

Di, 29.05.22, 15:00

Spoken Word
Thun ist nirgends
Kino im Uferbau
2021
 

Sa, 15.05.21, 13:00

Spoken Word
Avec: Jens Nielsen
Stadttheater Theatersaal

Sa, 15.05.21, 17:00

Spoken Word
Avec: Balts Nill, Marco Morelli, Nadja Stoller
Stadttheater Theatersaal
2020
 

Je, 14.05. – Lu, 08.06.20

Logbuch
literatur-online.ch/Logbuch
2019

Tante Leguan

Der gesunde Menschenversand, 2018

Eine gelangweilte Kulturredaktion erhält einen Brief aus Peking, der sie reiselustig macht. Um dem ewigen Alltagstrott zu entfliehen, macht sich das trinkfreudige Trio nach China auf und lässt der ‹Geschäftsreise› weitere Ausflüge von Neapel über Baden-Baden bis in den Jura folgen. Am Ende landen die drei in einer psychiatrischen Klinik. Ein cleverer Episodenroman voll bitterböser Satire, hochkomischen Konstellationen und lakonischen Einsichten.

De: Matto Kämpf. Tante Leguan. Der gesunde Menschenversand, 2018

Wir lassen den Punk über uns ergehen. Tönt genau gleich wie 1980. Aber die Street-Credibility muss gewahrt bleiben. Wir sind Kinder des Grunge. 1991 kam Nevermind von Nirvana, wir waren 15 und hin und weg. Als Grunge-Kinder ist Punk unsere Mutter. Und Mütter soll man ehren. Rap und Hip-Hop sind unsere beargwöhnten Geschwister. Rock ist der Vater, Pop der eitle Onkel, R’n’B die gefühlige Tante, Blues die coole Grossmutter, Folk der komische Grossonkel, Jazz der elitäre Grossonkel und Heavy Metal der unterbelichtete Cousin.

Lesung: Matto Kämpf und Pablo Haller, 02.06.2019, SLT
Lesung: Sibylle Aeberli und Stefanie Grob, 01.06.2019, SLT
Im Dialog: Matto Kämpf, Milena Moser und Anna Kardos, 01.06.2019, SLT
Lesung: Andri Beyeler, Sebastian Krähenbühl und Matto Kämpf, 31.05.2019, SLT

Ve, 31.05.19, 15:00

Spoken Word
Mondscheiner
Kino im Uferbau

Sa, 01.06.19, 12:00

Im Dialog
Landhaus Säulenhalle
Modération: Anna Kardos

Sa, 01.06.19, 20:00

Spoken Word
Schlaflos – Ich wach mich kaputt
Kino im Uferbau

Di, 02.06.19, 13:00

Lesung
Tante Leguan
Stadttheater Theatersaal
Modération: Pablo Haller

Di, 02.06.19, 15:30

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai
2019

Tante Leguan

Der gesunde Menschenversand, 2018

Eine gelangweilte Kulturredaktion erhält einen Brief aus Peking, der sie reiselustig macht. Um dem ewigen Alltagstrott zu entfliehen, macht sich das trinkfreudige Trio nach China auf und lässt der ‹Geschäftsreise› weitere Ausflüge von Neapel über Baden-Baden bis in den Jura folgen. Am Ende landen die drei in einer psychiatrischen Klinik. Ein cleverer Episodenroman voll bitterböser Satire, hochkomischen Konstellationen und lakonischen Einsichten.

De: Matto Kämpf. Tante Leguan. Der gesunde Menschenversand, 2018

Wir lassen den Punk über uns ergehen. Tönt genau gleich wie 1980. Aber die Street-Credibility muss gewahrt bleiben. Wir sind Kinder des Grunge. 1991 kam Nevermind von Nirvana, wir waren 15 und hin und weg. Als Grunge-Kinder ist Punk unsere Mutter. Und Mütter soll man ehren. Rap und Hip-Hop sind unsere beargwöhnten Geschwister. Rock ist der Vater, Pop der eitle Onkel, R’n’B die gefühlige Tante, Blues die coole Grossmutter, Folk der komische Grossonkel, Jazz der elitäre Grossonkel und Heavy Metal der unterbelichtete Cousin.

Lesung: Matto Kämpf und Pablo Haller, 02.06.2019, SLT
Lesung: Sibylle Aeberli und Stefanie Grob, 01.06.2019, SLT
Im Dialog: Matto Kämpf, Milena Moser und Anna Kardos, 01.06.2019, SLT
Lesung: Andri Beyeler, Sebastian Krähenbühl und Matto Kämpf, 31.05.2019, SLT

Ve, 31.05.19, 15:00

Spoken Word
Mondscheiner
Kino im Uferbau

Sa, 01.06.19, 12:00

Im Dialog
Landhaus Säulenhalle
Modération: Anna Kardos

Sa, 01.06.19, 20:00

Spoken Word
Schlaflos – Ich wach mich kaputt
Kino im Uferbau

Di, 02.06.19, 13:00

Lesung
Tante Leguan
Stadttheater Theatersaal
Modération: Pablo Haller

Di, 02.06.19, 15:30

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai
2015

Tierweg 1

Der gesunde Menschenversand, 2014

Es ist einiges los im dreistöckigen Haus am Tierweg 1. Die Amphibien und die Reptilien verstehen sich zwar gut, aber seit die ständig putzenden Säugetiere eingezogen sind, ist die Ruhe vorbei. Die Reptilien haben es gerne gemütlich und können sich auch mal sechs Wochen überhaupt nicht bewegen. Kein Wunder, dass es Krach gibt und die Fetzen fliegen. Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene mit Illustrationen in starken Farben und mit vielen Details von Yves Noyau.

De: Matto Kämpf. Tierweg 1. Der gesunde Menschenversand, 2014

Die Reptilien hocken zu Hause in ihrer Wohngemeinschaft am Tierweg 1 und machen das, was sie am liebsten machen: die Wärmelampe voll aufdrehen und ab und zu etwas fressen. Das ist schon seit Millionen Jahren so. Nur die Wärmelampen kamen später. Eines Tages zieht eine Säugetier-Familie in den ersten Stock. Die Säugetiere sind fleissig und entwickeln sich ständig weiter. Das finden die Reptilien doof.
(Aus: Tierweg 1)


Ve, 15.05.15, 11:00

JuKiLi
Avec: Yves Noyau, Marc Unternährer
Altes Spital, Gewölbekeller
Modération: Franco Supino

Sa, 16.05.15, 11:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz
2014

Kanton Afrika. Eine Erbauungsschrift

Der gesunde Menschenversand, 2014

Hier ist wenigstens klar: Das ist purer Trash (oder Träsch?). Jedenfalls wird nichts ausgelassen. So findet sich in der Erbauungsschrift auch eine historisch fundierte (oder fondueierte?) Entstehungsgeschichte des Walliser Nationalgerichts Raclette.

De: Matto Kämpf. Kanton Afrika. Eine Erbauungsschrift. Der gesunde Menschenversand, 2014

Herkunft
Das Berner Oberland ist ein mit Tannen bewachsener Unsinn. Noch blöder ist es, wenn es schneit. Dann sind alle drinnen und der Charakter platzt heraus.


Ve, 30.05.14, 13:00

Im Dialog
Das Idiom als Kunstsprache
Landhaus Säulenhalle

Sa, 31.05.14, 15:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Modération: Alejandro Hagen