Rolf Hermann

Rolf Hermann, geboren 1973. Er schreibt Prosa, Lyrik, Hörspiele, Theatertexte und Spoken Word auf Walliserdeutsch. Lebt als freier Schriftsteller in Biel/Bienne und wurde verschiedentlich ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kulturpreis der Stadt Biel. (2022)

www.rolfhermann.ch

Oeuvres (Selection)

In der Nahaufnahme verwildern wir.
Der gesunde Menschenversand, 2021

Flüchtiges Zuhause.
Edition Blau im Rotpunktverlag, 2018

Das Leben ist ein Steilhang.
Der gesunde Menschenversand, 2017

Kartographie des Schnees.
Der gesunde Menschenversand, 2014

Hommage an das Rückenschwimmen in der Nähe von Chicago und anderswo.
Verlag X-Time, 2011

Kurze Chronik einer Bruchlandung.
Verlag X-Time, 2011

2022

In der Nahaufnahme verwildern wir

Der gesunde Menschenversand, 2021

Dem neuen Gedichtband des Autors Rolf Hermann liegt eine Auseinandersetzung mit vier späten, französisch geschriebenen und im Wallis entstandenen Gedichtzyklen Rainer Maria Rilkes zugrunde. Hermann hat diese Texte durch eine mehrstufige Computerübersetzung gejagt und in etwas Eigenes verwandelt. Das Buch mündet in ein dystopisches Langgedicht, in dem der Erzähler durch ein verlassenes Biel irrt.

De: Rolf Hermann. In der Nahaufnahme verwildern wir. Der gesunde Menschenversand, 2021

«20

im traum trägt mein herz den garten
meiner kindheit durch die dämmerung
ich höre das federgras flüstern
im aufkommenden wind

kann sein dass die saat der erinnerung
von vielen versen trinkt
wandelbar wie die landschaft
die wir nicht sind

und doch manchmal zu sein meinen
im herben geruch eines nadelbaums
weit ausserhalb der dörfer
wenn uns im schnee

ein reh begegnet das nach nahrung sucht
und für einen kurzen augenblick
hoffen wir des nachts
das offene feld zu sein

auf dem das reh weidet
still und unsichtbar
und das feld das wir sind
schmeckt nicht nach anderswo»


«Achtung, Lyrik!»: Rolf Hermann, Simone Lappert, Eva Maria Leuenberger und Manfred Papst, 28.05.22, SLT
Lesung und Gespräch: Rolf Hermann, Manfred Papst, 29.05.22, SLT

Je, 26.05.22, 18:00

Eröffnung
44. Solothurner Literaturtage / 44e Journées Littéraires / 44e Giornate Letterarie di Soletta
Avec: Annette Hug, Marina Skalova, Elina Duni
Landhaus Landhaussaal
Modération: Katja Alves, Dani Landolf, Camille Logoz

Ve, 27.05.22, 14:00

Kurzlesung
St. Ursen-Treppe
Modération: Anna Rosenwasser

Ve, 27.05.22, 17:00

SRF Live Sendung
Passage: Lyrik trifft auf Klangwelten
Avec: Nadja Stoller
Cantina del Vino

Sa, 28.05.22, 11:00

Podium
Achtung, Lyrik!
Stadttheater Theatersaal
Modération: Manfred Papst

Di, 29.05.22, 15:00

Lesung und Gespräch
In der Nahaufnahme verwildern wir
Stadttheater Theatersaal
Modération: Manfred Papst
2019

Flüchtiges Zuhause

Edition Blau im Rotpunktverlag, 2018

Sieben Erzählungen versammelt Rolf Hermann in seinem ersten Prosaband. Meist ist es eine Beobachtung oder ein Erlebnis in der Gegenwart, das den Autor in seine Kindheit in und um Leuk zurückführt. Dabei erweist sich das als Nebensächliches Erlebte in der Erinnerung oft als das Wesentliche. Durch eine unaufgeregte, präzise Sprache werden diese autobiografischen Erkundungen zu Impressionen von überpersönlichem Interesse.

De: Rolf Hermann. Flüchtiges Zuhause. Edition Blau im Rotpunktverlag, 2018

Sie habe immer weggewollt, sagte Großmutter. Zu aufwendig sei es, hier Landwirtschaft zu betreiben. «Irgendwohin, wo die Wiesen und Äcker flach sind.» Und schmunzelnd fügte sie an: «Warum nicht nach Russland – oder Schaffhausen?»

Lesung: Rolf Hermann und Pablo Haller, 31.05.2019, SLT
F wie Familie, Literaturgespräch: Tabea Steiner, Rolf Hermann und Stefan Humbel, 02.06.2019, SLT

Ve, 31.05.19, 12:00

Lesung
Flüchtiges Zuhause
Landhaus Landhaussaal
Modération: Pablo Haller

Ve, 31.05.19, 20:00

Literarisches Flanieren
Instantdichten
Kino im Uferbau
Modération: Katja Alves, Boni Koller

Sa, 01.06.19, 10:30

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai

Di, 02.06.19, 10:30

Textwerkstatt
Skriptor Prosa
Avec: Viola Rohner, Ruth Schweikert, Ralph Tharayil, Mariann Bühler, Micha Friemel
Kreuzsaal
Modération: Donat Blum

Di, 02.06.19, 14:00

Radiostudio SRF
BuchZeichen
Cantina del Vino
Modération: Britta Spichiger

Di, 02.06.19, 17:00

Gespräch
F wie Familie
Landhaus Säulenhalle
Modération: Stefan Humbel
2015

Kartographie des Schnees

Der gesunde Menschenversand, 2014

In Sektionen mit Titeln wie «wolkengetriebe», «blinde flecken» oder «zickzackgeflimmer» sammelt dieser Gedichtband Texte, die in Tübingen, Paris und Biel entstanden sind. Aus ihnen ist nicht nur ein geografisches Pendeln herauszuhören, sondern auch eine lyrische Stimme, die alle Register zwischen Sprachspiel und Sprachernst zieht.

De: Rolf Hermann. Kartographie des Schnees. Der gesunde Menschenversand, 2014

alles ist oder nicht
und wir transkribieren
kopfstehend
ins ungefähre
es ist keinesfalls gewollt
du nimmst die gitarre
legst sie auf den tisch
machst einen bogenstrich


Ve, 15.05.15, 17:00

Poesiesalon
Stadttheater Studio Arici
Modération: Alejandro Hagen

Di, 17.05.15, 10:30

SRF-Radio-Matinée
Ohrstellen, bitte!
Avec: Guy Krneta
Landhaus Säulenhalle

Di, 17.05.15, 12:00

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz
2013

Kurze Chronik einer Bruchlandung

Verlag X-Time, 2011

Mit Gedichten die Welt erklären? Nein. „Besser ratlos bleiben und Schwarzwurzeln kauen“, schreibt Rolf Hermann. Da sieht man, hört man mehr. Da treibt die „lottrige Sprache“ unerwartete Blüten. Auf Hochdeutsch und immer mal auch in Walliser Mundart.

De: Rolf Hermann. Kurze Chronik einer Bruchlandung. Verlag X-Time, 2011

Siehe, ich mache wenig Neues, bin faul wie eine Schnecke, die sich nur...

Hommage an Jörg Steiner, 11.05.2013, SLT

Ve, 10.05.13, 10:30

Kurzlesung
Aussenbühne Klosterplatz

Sa, 11.05.13, 17:00

Hommage
Hommage an Jörg Steiner
Landhaus Landhaussaal
Modération: