Giornate Letterarie 1996
17 – 19 maggio 1996
PROGRAMMA
15 Einzellesungen (ca 30 Minuten, anschliessend Diskussion mit dem Publikum): Hans Boesch, Adelheid Duvanel, Eleonore Frey, Daniel Ganzfried, Christoph Geiser, Stefan Kaegi (StekAG), Ingeborg Kaiser, Kurt Marti, Roger Monnerat, Fabienne Pakleppa, Oskar Pfenninger, Jörg Steiner, Claudia Storz, Franco Supino, Christina Viragh
2 Lyrik-Lesungen: Johanna Lier, mit Bildprojektionen von Ila Vasella / Werner Lutz, begleitet von Edith Habraken an der Marimba, rezitiert von Daniel Thiriet
1 Lesung in ladin und deutsch: Linard Bardill
4 Lesungen in italienisch und deutsch: Fleur Jaeggy / Tre poeti et un sax: Alberto Nessi, Giovanni Orelli, Antonio Rossi, Andrea Formenti (Sax)
5 Lectures: Gaston Cherpillod, Eugène, Elisabeth Horem, Claire Krähenbühl, Hughes Richard
8 Lesungen ausländischer GastautorInnen: Azouz Begag (F), Melitta Breznik (A/CH), Chen Danyan (China; mit ihrer Übersetzerin Barbara Wang, Berlin), Anne Duden (D), Gerhard Köpf (D), Katja Lange-Müller (D), Gisèle Pineau (Guadeloupe), Wole Soyinka (Nigeria/USA)
Lyrik-Lesung: Durs Grünbein (D), Brigitte Oleschinski (D), Peter Waterhouse, moderiert von Urs Engeler
3 Übersetzungs-Werkstätten (je 2 Stunden, beschränkte Teilnehmerzahl): Daniel de Roulet et Maria Hoffmann-Dartevelle / Peter Weber und Colette Kowalski / Uebersetzungen aus fremden Kulturen mit Christine Holliger
Die andere Hälfte der Weltliteratur. Podiumsgespräch mit Al Imfeld, Lucien Leitess, Helene Schär, Anna Katherina Ulrich. Gesprächsleitung: Joseph Jurt
Konzert Kadash am Berg im Kreuz. Lyrisch-delirisches Wortkonzert. Texte von Roland Heer, rezitiert von Bertl Mütter, mit Co Streiff, Tommy Meier, Martin Schumacher, Ben Jeger, Christian Kuntner, Fredi Flückiger, Bertl Mütter
Begleitautoren: Birgit Kempker und Jean-Bernard Vuillème lesen ihre während der Literaturtage verfassten Begleit-Texte
Ausstellung im Palais Besenval: Käthi Bhend, Illustratorin. 4.-19. Mai
Autorengespräch in der Ausstellung: Hanna Johansen und Käthi Bhend
Ausstellung im Palais Besenval: Baobab Kinderbuch-Reihe und ch-Reihe. 4.-19. Mai
Die Schweiz an der Frankfurter Buchmesse 1998. Diskussion mit David Streiff (Bundesamt für Kultur), Konrad Klotz, Isolde Schaad, Ruth Schweikert, Peter Zeindler. Anschliessend Apéro
Ausser Haus: Prix Canada-Suisse à Nancy Huston (Canada/F), Pro Helvetia-Apéro
LA COMMISSIONE DI PROGRAMMAZIONE
Urs Bugmann, Deta Hadorn-Planta, Sabine Haupt, Friederike Kretzen, Janine Massard, Daniel Rothenbühler, Hardy Ruoss
Direzione
Veronika Jaeggi, Hanspeter Rederlechner, Arnold Lüthy