Saša Stanišić (DE)

Saša Stanišić (DE), geboren 1978 in Višegrad (Bosnien-Herzegowina). Er lebt seit 1992 in Deutschland. Für seine Romane erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Alfred-Döblin- Preis sowie dem Preis der Leipziger Buchmesse 2014. (2016)
Opere (Selezione)
Fallensteller.
Luchterhand Literaturverlag, 2016
Vor dem Fest.
Luchterhand Literaturverlag, 2014
Wie der Soldat das Grammofon repariert.
Luchterhand Literaturverlag, 2009
Fallensteller
Luchterhand Literaturverlag, 2016
In «Fallensteller» lotet Stanišić in kurzen Formen, Erzählungen und Novellen aus, wie man Gefühlen wie beispielsweise Undankbarkeit und deren Unwägbarkeiten nachgehen könnte. Wo Menschen sind, sind nämlich Fallen. Er erzählt Geschichten über die, die Fallen stellen, über die, die sich locken lassen, über die, die sich befreien.
Da: Saša Stanišić. Fallensteller. Luchterhand Literaturverlag, 2016
Horvath hat aus Liebeskummer einen Gedichtband veröffentlicht, in dem ein Gedicht für jeden Tag der gescheiterten Beziehung steht, 50 Stück waren es, und die Lektorin, eine sehr alte Frau, die zum einzigen persönlichen Treffen eigene Teebeutel mitgebracht hatte, sprach von seiner «Kriegslyrik», und Horvath korrigierte sie nicht, a, es gefiel ihm, dass jemand etwas so völlig Anderes darin las, als er schreiben wollte, es waren ja nicht mal wütende Gedichte, und b, jemandem so uralten, der noch Freuden im Leben hatte, lässt du jeden freudigen Irrtum, jedenfalls heisst der Gedichtband Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht, war ihre Idee, und Horvath sagte, dass er den Titel sehr, sehr gut fand.