Alex Sadkowsky

Geboren 1934, lebt in Zürich. (2010)
Werke (Auswahl)
Bio-Foto-Kultografie.
Verlag Scheidegger & Spiess AG, 2009
Die chinesische Wespe. Bd III: Die Geschichte einer Liebe - mündet ins Leben.
Bilger Verlag, 2008
Die chinesische Wespe. Bd II: Geschichte einer Liebe, die ihren Fortgang nimmt.
Bilger Verlag, 2004
Die chinesische Wespe. Bd. I: Geschichte einer Liebe..
Bilger Verlag, 2002
Die chinesische Wespe. Bd III: Die Geschichte einer Liebe - mündet ins Leben
Bilger Verlag, 2008
Mit vier Jahren soll er beschlossen haben, König oder Künstler zu werden. Er ist Künstler geworden, ein sehr ungewöhnlicher, Maler, Zeichner, Fotograf, Filmemacher und Poet dazu. «Die Chinesische Wespe», so heisst sein monumentaler, fast 2000 Seiten starker Roman, ist eine Liebesgeschichte, die in drei schön gestalteten Bänden vorliegt. Darin erzählt Alex Sadkowsky mit grosser Sprachlust und Fantasie aus einer Welt, die surreale Züge hat und von überschäumender Vitalität ist - ein «Buch ohne Geländer», wie es einmal heisst.
Aus: Alex Sadkowsky. Die chinesische Wespe. Bd III: Die Geschichte einer Liebe - mündet ins Leben. Bilger Verlag, 2008
Alles. Die ganze Erde solle sich wieder in Wasser und Tränen zurückverwandeln. Dann gäbe es keine Überschwemmungen mehr, kein überraschendes Landunter, wie es zu Beginn aller Dinge im besonderen und anlässlich der Sintflut am Nationalfeiertag im ganz besonderen in der geliebten Heimat geschehen sei und Tiere in Menschen verwandelt habe. Dazu gehöre auch Magnus, der schreiende Chiromant, der brüllende Architekt und weinende Lügendetektorbesitzer. Über diese Tatsache habe man in keiner Zeitung etwas gelesen. Nicht einmal in Der grosse Mund.