Barbara Honigmann
Geboren 1949 in Ost-Berlin, arbeitete als Dramaturgin und Regisseurin. 1984 emigrierte sie mit der Familie nach Strassburg, wo sie noch heute lebt. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Kleist-Preis, dem Max-Frisch-Preis sowie dem Ricarda-Huch-Preis (2015). (2015)
Werke (Auswahl)
Alles, alles Liebe.
Carl Hanser Verlag, 2000
Alles, alles Liebe
Carl Hanser Verlag, 2000
Aus: Barbara Honigmann. Alles, alles Liebe. Carl Hanser Verlag, 2000
Das erste Wort, das ich in Prenzlau hörte, war: Zigeuner! Jemand rief es mir nach, kaum dass ich ein paar Schritte aus dem Bahnhof getan hatte, auf der Suche nach meinem Hotel. Aber soviel ich mich umgesehen habe, da war kein Mensch und kein Hotel, weit und breit.
Dann habe ich es schliesslich am anderen Ende der Stadt gefunden, am Rand des „Parks des Friedens“, und auf dem Weg dahin ist mein Mut immer tiefer gesunken, so wie meine beiden Taschen immer schwerer wurden. Die Strasse, in der das Hotel liegt, es ist aber bloss eine Kneipe, über der sie noch ein paar Zimmer vermieten, heisst „Strasse der Völkerfreundschaft“. Wie könnte es auch anders sein (…)
Bitte schreibe mir oft in die Strasse der Völkerfreundschaft. So oft es nur geht. Ich werde Dir auch oft schreiben. Wir sind jetzt völlig aufeinander angewiesen in unserer Zerstreuung.
Irgendwann muss jeder ein erwachsenes Leben beginnen, haben wir doch herausgefunden, an den langen Tagen im „Espresso“, in den langen Nächten in unseren Küchen und in der Volksbühnenkantine Tag und Nacht. Die Frage war nur noch, wer fängt damit an?