Barbara Schibli

Barbara Schibli, geboren 1975 in Baden, studierte Germanistik, italienische Literaturwissenschaft und Publizistik. Seit 2000 lebt sie in Zürich und arbeitet als Gymnasiallehrerin in Baden. «Flechten» ist ihr erster Roman.
(2018)
Werke (Auswahl)
Flechten.
Dörlemann Verlag, 2017
Flechten
Dörlemann Verlag, 2017
Anna ist aus Graubünden nach Zürich gezogen, um Biologie zu studieren. Nun arbeitet sie in der Flechtenforschung. Leta, Annas eineiige Zwillingsschwester, widmet sich der Fotografie. Als Anna nach Treviso zur Eröffnung von Letas Fotoinstallation «Observing the Self» fährt, fühlt sie sich von ihr verraten. Denn Leta hat in den Fotos von Anna das einzige Zeichen wegretuschiert, das die beiden unterscheidet. Ein Roman über die Suche nach Identität, packend erzählt und geschickt konstruiert.
Aus: Barbara Schibli. Flechten. Dörlemann Verlag, 2017
Die Neue dreht sich auf dem Bürostuhl um sich selbst. Ein Mädchen wie eine Turbine. Sonst ist nicht viel los. Ich surfe im Netz, gebe meinen Namen bei der Suchmaschine ein. Ich bin Mitglied eines Schwimmvereins in Herisau und lege in einer Diskothek in Novosibirisk auf, man hat mich gesehen in einer Bar, ich der ich nicht war, und in einem Videoclip rennt mir ein sechsjähriges Mädchen entgegen, blutleer.