Bea Schilling
Alpwesen, Unwesen & andere Wesen
1989
Aus: Bea Schilling. Alpwesen, Unwesen & andere Wesen. 1989
Was soll ich noch je ein Bier bestellen, rufen oder flüstern oder ins Lokal hinein piepsen 'Fräulein, ein Bier!‘, wenn meine Stimme ja doch nicht stimmt, und das Bier stimmt meistens auch nicht, ein Gesöff, ein Lückenfüller, eine Notlösung - und hat die Not noch nie gelöst.
Und es gab Zeiten, wo meine Stimme etwas war, ein Instrument, mächtig, machtvoll, und alles konnte ich hineinlegen, und wusste genau was, und alles klang heraus und weitherum und wirkte, und die Kühe brachten ihre träge Masse in Bewegung, und die Schwingung ging vom Arsch zum Kopf und vom Kopf zum Arsch und hin und zurück, bis endlich genug Schwung da war, dass sich die Beine zurecht schieben konnten unter dem klobigen Leib.
Und stemmten ihn mit einem Ruck hoch.
Und wenn du denkst 'Aha, die steht zuerst hinten‘, steht sie zuerst vorn, und wenn du denkst 'Aha, die steht zuerst vorn', steht sie zuerst hinten und dann erst vorn, aber im nachhinein ist es immer logisch. Und immer ein kleines Wunder, und die Logik verdrängt das Wunder überhaupt nicht, im Gegenteil, die beiden verwirken und verstärken sich, so auch bei Sonnenaufgang und wenn die Nacht hereinbricht und wie die Weide grün wird im Frühling und dann braun im Herbst.