Christian Kiening

Christian Kiening, geboren 1962 in München, studierte deutsche Philologie, Geschichte und Philosophie. Seit 2000 ist er Professor für ältere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich. Er hatte mehrere Gastprofessuren in Paris, Berkeley, São Paulo, Chicago und Stanford inne. «Letzte Züge» ist sein Romandebüt.
(2018)
Werke (Auswahl)
Letzte Züge.
Weissbooks, 2018
Letzte Züge
Weissbooks, 2018
Christian Kiening erforscht in seinem Romandebüt eine von Krieg, Verfolgung, Gefangenschaft und Neubeginn geprägten deutsche Familiengeschichte. Diese erschliesst sich anhand der literarischen Verarbeitung von Dokumenten, Aufzeichnungen, Formularen, Fotos und Briefen. Dabei wird in einem reichen Verweisungszusammenhang von Weltliteratur, Geschichte und Alltagskultur das Erinnern selbst thematisiert. Mutige und kraftvolle Literatur, die sinnlich konkret und poetisch aufgeladen erzählt.
Aus: Christian Kiening. Letzte Züge. Weissbooks, 2018
Was sich erhalten hat. Neben den wenigen Briefen einige Ausweise, Sparbücher und Arbeitsbücher, der Wehrpass des Grossvaters, die Kriegseinsätze mit Bleistift vorgeschrieben, dann sorgfältig mit Tinte ausgefüllt und durch eingeklebte Schreibmaschinenzettel ergänzt. Postkarten und Fotografien. Zwei Taschentücher mit handgestickten Initialen. Aufzeichnungen in einer miniaturhaften Fragmentschrift, die oft nur die Anfangs- und Endbuchstaben über die Zeile reckt.