Christoph Schwyzer
und heim
Wallimann, 2009
84 Einzelzimmer in einem Altersheim. 84 Einzelschicksale, knapp und unsentimental auf höchstens einer Seite portraitiert. Christoph Schwyzer widmet sich in seinem Erstling primär nicht den Biographien der Bewohner des Altersheims, er macht, ähnlich einem Porträtmaler, genau beobachtete Momentaufnahmen, welche die Personen als ganzes erfassen. Manchmal nennt er nur Vor- oder Nachnamen, manchmal schreibt er distanziert in der dritten Person, dann wieder in der ersten, und ist durch diese Perspektivenwechsel als Erzähler stets präsent. Dadurch bleibt die repetitive Form der Kurzporträts spannend und berührend persönlich.
Aus: Christoph Schwyzer. und heim. Wallimann, 2009
Frau Liechti
Nein, ich kann meinen Kindern nicht böse sein. Sie haben doch nach dem Tod meines Ehemannes alles so gut und gründlich geregelt: das Haus verkauft, die Möbel zum Trödler gebracht, die Katzen ins Tier- und mich ins Altersheim.