Elfriede Riegler
Aus: unveröffentlicht
1991
Aus: Elfriede Riegler. Blaue Blume schlägt zurück: Unfreundliche Geschichten. 1991
An jedem ihrer Aussprüche hängen die Gewichte jahrzehntelanger Überzeugungen wie Zapfen an einer Pendeluhr. Was der eine sagt, wird vom andern durch wiederholtes ruckartiges Kopfnicken bekräftigt. Das Resultat? - Jeder Satz, den die beiden von sich geben, kann sofort in die Setzerei gebracht werden. Es stellt sich die Frage: Wird es diesen Kopfmenschen gelingen, ihre geistige Vereinigung mit einer körperlichen zu krönen? Es wäre sozusagen der Schlagrahm auf dem Eisbecher ihrer Beziehung. Warum Eisbecher? fragen Sie. - Nun, die Gemüter der beiden mögen sich im Gespräch erhitzen, die Köpfe Funken sprühen, ihre Körper machen nicht mit, ein Umstand, der ihnen schliesslich selber auffallt. Sie riskiert einen Blick in seine Richtung und stellt fest: der reinste Schneemann. Er findet es plötzlich unangenehm kühl im Raum. Die Stunde der Wahrheit hat geschlagen, mit Frost und Frust, und das mitten im Juli. Es dauert nicht lang, und die beiden sind zu Eis erstarrt, so wie sie da sitzen. Am Morgen werden sie von dem erschrockenen Zimmermädchen gefunden und vom Hoteldirektor persönlich aufge-taut, bis sie schliesslich, zwei schottische Mumien gleich, mit karierten Wollplaids bedeckt, schweigend im Ruheraum der Hotelsauna liegen.