Hans Magnus Enzensberger (DE)
Geboren 1929 in Kaufbeuren. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften in Erlangen, Freiburg i.B., Hamburg und Paris. Kurze Zeit war er als Rundfunkredakteur und Verlagslektor, danach als freier Schriftsteller tätig. Mehr als zehn Jahre lebte er in Norwegen, Italien, Russland, Kuba und in den USA. 1969 Rückkehr nach Deutschland. Wohnt seit 1980 in München. (2004)
Werke (Auswahl)
Die Geschichte der Wolken.
Suhrkamp Verlag, 2003
Die Geschichte der Wolken
Suhrkamp Verlag, 2003
Das Zentrum seiner literarischen Arbeit ist die Poesie. Ausserdem hat er Essays, Reportagen, Theaterstücke, Opernlibretti und Übersetzungen veröffentlicht. Auch einige Kinder- und Jugendbücher tragen seinen Namen. Gelegentlich hat er für den Film gearbeitet, und seit 1985 steht er verlegerisch für die Andere Bibliothek ein. Zu erwähnen sind schliesslich zwei Zeitschriften, die er gegründet hat: das Kursbuch (1965) und TransAtlantik (1980).
Aus: Hans Magnus Enzensberger. Die Geschichte der Wolken. Suhrkamp Verlag, 2003
Der Autobiograph
Er schreibt über die andern,
wenn er über sich selbst schreibt.
Er schreibt über sich selbst,
wenn er nicht über sich selbst schreibt.
Wenn er schreibt, ist er nicht da.
Wenn er da ist, schreibt er nicht.
Er verschwindet, um zu schreiben.
Er schreibt, um zu verschwinden.
In dem, was er schreibt,
ist er verschwunden.