Heinrich Kuhn
Sa, 03.05.08, 12:00
Haus am Kanal
Rotpunkt Verlag, 1999
Aus: Heinrich Kuhn. Haus am Kanal. Rotpunkt Verlag, 1999
DIGITALE KOMPLIMENTE. SÄTZE. Sie machen ein gutes Training. In eckiger, elektronischer Leuchtschrift wird ihm der Erfolg seiner Anstrengungen bestätigt, als das Telefon zum ersten Mal klingelt. Noch während es verhallt und bevor das zweite Klingeln einsetzt, sendet sein Instinkt Alarmsignale. Das ist kein heiterer, zweckfreier Anruf. Es ist auch kein Auftrag, den er nach angemessenem Zögern gern entgegennehmen würde. Den er genaugenommen brauchen würde. Hinter dem Klingeln wartet keine Bitte, die sich gnädig, taktvoll oder unwirsch annehmen oder ablehnen liesse. Die sonst unpersönliche Tonfolge wird mit jeder Wiederholung aggresiver. Nick wischt sich mit dem Handrücken über die Stirn. Sie machen ein gutes Training ... Digitale Streicheleinheiten. Wie Rosinen versucht er sein Training in den Tagesablauf einzustreuen. Ohne Konkurrenzdruck pedalt er durch beliebige Landschaften. Wenn ihm die Lust danach steht, fliegend, mit dem Mistral im Rücken oder dem Scirocco. Oder er radelt, gemächlicher, dem heimischen Bodensee entlang (...)