Johanna Gerber

Geboren 1946 in Zürich. Vernetzt Sprache mit verschiedenen Ausdrucks- und Kunstformen. Schreibt Texte und Geschichten, gestaltet Projekte im Austausch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern. Lebt in der Nähe von Basel. (2015)
Werke (Auswahl)
Die Schwestern Löwenherz.
Kwasi Verlag, 2015
Mit Lili durch Basel.
Münstergass-Buchhandlung, 2011
Der singende Bambus.
Cerco Verlag, 2006
Robin der Mausejunge.
Cerco Verlag, 2000
Die Schwestern Löwenherz
Kwasi Verlag, 2015
In ihrem Erstlings-Jugendroman greift Johanna Gerber das Thema der Zwangsheirat auf. Am letzten Schultag vor den Sommerferien erfährt die 15-jährige Süne die Schreckensnachricht: Sie muss Ürtaks Frau werden. Kurzerhand beschliesst ihre Freundin Kahlo, Süne zu entführen, um sie zu retten. Sie bringt Süne in Sicher- heit, verändert ihr Aussehen und macht einen neuen Menschen aus ihr. Ob das hilft? Es beginnt eine Zitterpartie um ein Leben in Würde.
Aus: Johanna Gerber. Die Schwestern Löwenherz. Kwasi Verlag, 2015
Ich renne die ganze Strecke zu Sünes Wohnblock. Es regnet immer noch. Bei einem Kampf muss man immer eine Strategie haben, hat Dieter mal gesagt. Ich habe keine, versuche wieder und wieder Süne am Handy zu erreichen. Nichts, kein Piep! Als ich in ihre Strasse einbiege, pralle ich zurück. Ürtak und Herr Demirel stehen vor dem Block und diskutieren mit den Händen fuchtelnd auf dem Gehsteig. Die lassen mich niemals zu Süne. Und vor Ürtak graust mir immer.
(Aus: Die Schwestern Löwenherz)