Jonas Lüscher

Geboren 1976 in Zürich, aufgewachsen in Bern, lebt heute in München. Dramaturg und Stoffentwickler in der Münchner Filmwirtschaft. Studierte Philosophie in München. Ausgezeichnet unter anderem mit dem Hans-Fallada-Preis und dem Prix Franz Hessel. (2017)
Werke (Auswahl)
Kraft.
C. H. Beck Verlag, 2017
Frühling der Barbaren. Novelle.
C. H. Beck Verlag, 2013
Übersetzungen (Auswahl)
Kraft.
Übersetzt von Tess Lewis.
2020
Kraft
C. H. Beck Verlag, 2017
Mit Ironie und Humor erzählt Jonas Lüscher vom pessimistischen Tübinger Rhetorikprofessor Richard Kraft, der aus finanzieller Not an einem Wissenschaftswettbewerb zur Theodizee-Frage im Silicon Valley teilnimmt, dessen Gewinn aber unbedingt eine positivere Weltanschauung als die seine erfordert. Ein hochaktueller Roman, der sich nicht zuletzt durch seine philosophischen Exkurse auszeichnet.
Aus: Jonas Lüscher. Kraft. C. H. Beck Verlag, 2017
Erschöpft warteten sie im Morgengrauen auf das Taxi, das Kraft zum Flughafen bringen sollte. Heike stand in der Haustür, blond, gross, wieder mit nackten Füssen, an deren Hallux sich Krafts Blick unangemessen lang festhakte; diese entzündeten, knöchernen Auswüchse, die ihm wie die Manifestation der Pathologie ihrer Beziehung erschienen. Er mühte sich mit dem Teleskopgriff seines Koffers ab. Geh, gewinne, bring uns das Geld nach Hause, damit wir alle wieder unsere Freiheit haben, hatte sie gesagt.