Juan José Saer (AR)

1937-2005. Geboren in Argentinien, lebte in Paris. (2005)

Werke (Auswahl)

La pesquisa.
1995

Übersetzungen (Auswahl)

Juan José Saer. Ermittlungen.
DuMont Buchverlag, 2005

2005

Ermittlungen

DuMont Buchverlag, 2005

Aus: Juan José Saer. Ermittlungen. DuMont Buchverlag, 2005

Die Leute dort leben länger als an irgendeinem andern Ort auf diesem Planeten, man lebt, wenn man Franzose oder Deutscher ist, länger als ein Afrikaner, und wenn man Franzose ist, lebt man scheinbar länger, wenn man Stadtmensch ist, als ein Bauer zum Beispiel, und wenn man aus der Stadt ist – immer statistisch gesehen – lebt man viel länger, wenn man Pariser ist, als wenn man aus irgendeiner andern Stadt kommt, und wenn man Pariser ist, lebt man viel länger, wenn man eine Frau ist, als wenn man ein Mann ist –

Aus: Juan José Saer. La pesquisa. 1995

Allá la gente vive más que en cualquier otro lugar del planeta; se vive más tiempo si se es francés o alemán que africano y, si se es francés, se vive más tiempo si se es , parece, hombre de la ciudad que agricultor por ejemplo, y si se es de la ciudad – siempre según las estadísticas – se vive mucho más tiempo si se es parisino que si se es de cualquier otra ciudad y, si se es parisino, se vive mucho más tiempo si se es mujer que si se es hombre,

Fr, 06.05.05, 12:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Christoph Kuhn

Fr, 06.05.05, 20:30

Podium
Lüge & Verrat: Die (wahren) Inspiratoren der Literatur?
Landhaus Säulenhalle
Moderation: Christoph Kuhn