Julia Weber
Julia Weber, geboren 1983. Sie studierte am Literaturinstitut in Biel und ist Mitbegründerin der Kunstaktionsgruppe «Literatur für das, was passiert» zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht. Ihr Debüt «Immer ist alles schön» wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. (2022)
Fr, 27.05.22, 11:00
Fr, 27.05.22, 14:00
Sa, 28.05.22, 15:00
Sa, 28.05.22, 17:00
Eindringlich und sensibel erzählt Julia Weber in ihrem Romandebüt, wie sich Anais und ihr kleiner Bruder in eine heile Fantasiewelt retten, wenn die Mutter mal wieder nicht da ist oder ihre Kinder gerade einfach nicht ertragen kann.
Ein bildstarker Roman u?ber Sehnsucht, Abhängigkeit, kindliche Tapferkeit und deren Grenzen.
Mutter sagte einmal, wenn man tanze, dann liebe man das Leben, und wenn man tanze, liebe einen das Leben auch. Das weiß ich noch, weil sie, als sie das sagte, einem Huhn ein Bein abtrennte, ich erinnere mich an das Messer im Huhn.
Wenn sie hingegen Tee trinke, sagte sie, dann werde sie krank. Das sei wegen des Geschmacks, da reagierten die Zellen drauf, die reagierten auf den Geschmack von Tee mit Krankheit.
Also ist Tee das Gegenteil von Tanz, sagte Mutter.
Blödsinn, flüsterte Bruno. Das weiß ich noch, weil, als Bruno das sagte, Mutter mit dem Messer auf ihn zeigte. Ich erinnere mich an die Lichtreflexion auf dem Messer.