Katharina Meyer (DE)

Geboren 1979 in Bersenbrück, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Santiago de Compostela. Längere Aufenthalte in Kuba, Mexiko, Frankreich. 2013 Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms. Sie lebt und arbeitet als freie Übersetzerin in Düsseldorf. (2017)

katharina-meyer.de

Werke (Auswahl)

Die Rückkehr. In: Problem gelöst. Argentinische Erzählungen.
düsseldorf university press, 2014

Übersetzungen (Auswahl)

Fiston Mwanza Mujila. Tram 83 (de).
Übersetzt von Katharina Meyer, Lena Müller.
Zsolnay & Deuticke Verlag, 2016

2017

Tram 83 (de)

Zsolnay & Deuticke Verlag, 2016

Aus: Fiston Mwanza Mujila. Tram 83 (de). Übersetzt von Katharina Meyer, Lena Müller. Zsolnay & Deuticke Verlag, 2016

Eine riesige Aufgabe, die Frauen, die ins Tram 83 kamen, zuzuordnen. Alle führten einen eisernen Kampf gegen das Altern. Eine Einteilung war nicht ganz ohne; da waren die unter Sechzehnjährigen, Küken genannt, die Single-Mamis, also die zwischen Zwanzig- und Vierzigjährigen, auch dann Single-Mamis genannt, wenn sie gar keine Kinder hatten, und schließlich die Frauen-ohne-Alter, deren festes Alter bei einundvierzig lag. Keine von ihnen konnte sich eine Falte erlauben.

Aus: Fiston Mwanza Mujila. Tram 83 (fr). Éditions Métailié, 2014

C’était une gigantesque tâche que d’identifier toutes les femmes qui pénétraient dans le Tram 83. Elles luttaient avec acharnement contre la vieillesse. Difficile de hasarder une distinction entre les filles de moins de seize ans, appelées canetons, les filles­mères ou celles qui ont entre vingt et quarante ans, désignées filles­mères même lorsqu’elles n’ont pas d’enfant, et les femmes­sans­âge dont l’âge fixe débute à partir de quarante et un ans. Aucune ne voulait prendre une ride.


Fr, 26.05.17, 11:00

Atelier de traduction
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Felix Schneider
fr/de

So, 28.05.17, 16:00

Übersetzerin im Porträt
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Ruth Gantert
de/fr