Mahi Binebine (MA)

Mahi Binebine, geboren 1959 in Marrakesch, wo er heute nach Jahren in Paris und in New York lebt. Er ist Autor und einer der berühmtesten Maler Marokkos. Seine Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
(2018)

Werke (Auswahl)

Willkommen im Paradies.
Lenos Verlag, 2017

Le fou du roi.
Éditions Stock, 2017

Der Himmel ist gelb.
Lenos Verlag, 2016

Le Seigneur vous le rendra.
Les éditions Fayard, 2013

Die Engel von Sidi Moumen.
Lenos Verlag, 2011

Les Étoiles de Sidi Moumen.
Flammarion, 2010

Übersetzungen (Auswahl)

Mahi Binebine. Der Hofnarr.
Übersetzt von Regina Keil-Sagawe.
Lenos Verlag, 2018

2018

Der Hofnarr

Lenos Verlag, 2018

Mahi Binebine erzählt, Humor und Tragik verknüpfend, Muhammads Aufstieg aus ärmlichen Verhältnissen in die höchsten Sphären der Macht Marokkos: Der Geschichtenerzähler, Lyriker und Spassmacher Muhammad wird zum geistreichen Gefährten und nahen Vertrauten von König Hassan II – ein Hofnarr des 20. Jahrhunderts. Binebines Roman «Der Hofnarr» ist inspiriert vom Leben seines Vaters.

Aus: Mahi Binebine. Der Hofnarr. Übersetzt von Regina Keil-Sagawe. Lenos Verlag, 2018

Alles schien ganz normal zu sein, aber nichts war es wirklich. Im weiten Palastinnenhof hüllte eine mondlose, von einem Schweif bleicher Sterne erhellte Nacht zwei Silhouetten ein. Sidi bewegte sich langsamen Schrittes durch die mit Laternen bestandenen, von Zwergpalmen, Orangen- und Mandelbäumen gesäumten Alleen. Ich ging dicht hinter ihm her wie stets, den Rücken leicht gebeugt, einen Hauch untertänig, wie es sich gehört, wenn man den König begleitet.

Lesung: Mahi Binebine und Florian Vetsch, 11.05.2018, SLT

Fr, 11.05.18, 14:00

Lecture
Stadttheater Theatersaal
Moderation: Florian Vetsch
fr/de

So, 13.05.18, 14:00

Atelier de traduction
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Yves Raeber
fr/de