Marcel Beyer (DE)

Geboren 1965, lebt in Dresden. (2012)

Werke (Auswahl)

Putins Briefkasten: Acht Recherchen.
Suhrkamp Verlag, 2012

2012

Putins Briefkasten: Acht Recherchen

Suhrkamp Verlag, 2012

Mit Putin und Dostojewski an die deutsch-russische Sprachgrenze mitten im Grossen Garten von Dresden. Von der Ukraine bis ins Wallis mit Joseph Conrad und einem Schtschegól-szczygieł-stehlík-Stachlick-Stieglitz-Distelfink-chardonneret. Der Erzähler, Lyriker und Essayist Marcel Beyer ist ein Autor auf Achse. Unterwegs immer zugleich auf der Strasse, in den Sprachen, in Büchern und Bildern. Wer einmal mitfahren möchte ins Sprachgrenzgebiet, der lese, der höre die Recherchen aus «Putins Briefkasten».

Aus: Marcel Beyer. Putins Briefkasten: Acht Recherchen. Suhrkamp Verlag, 2012

In einer mir selber nicht ganz klaren Anwandlung bin ich heute morgen fast noch schlaftrunken ins Auto gestiegen und bis an den Stadtrand hinausgefahren, um dort einen bestimmten, ursprünglich maisgelben, mittlerweile aber moosgrünen Postbriefkasten noch einmal zu sehen. In der Radeberger Straße 101, im dritten Stock des Hauses, an dessen Fassade die Deutsche Bundespost nach 1990 den mir in Erinnerung gebliebenen Briefkasten befestigt hat, wohnte während der zweiten Hälfte der achtziger Jahre die Familie Putin.

Wie küsst die Muse heute? 18.05.2012, SLT
Lesung: Marcel Beyer, 19.05.2012, SLT

Fr, 18.05. – So, 20.05.12, 12:00

Veranstaltung
Wie küsst die Muse heute?
Landhaus Gemeinderatssaal

Sa, 19.05.12, 11:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Simone Fässler