Monika Schnyder

Monika Schnyder, geboren 1945 in Zürich. Sie arbeitete als Journalistin für den Tages-Anzeiger. Seit 2000 lebt sie als freie Autorin und Lehrerin für Ägyptisch und Arabisch in St.Gallen. (2019)

www.monikaschnyder.ch

Werke (Auswahl)

Auch Götter haben Gärten.
Wolfbach Verlag, 2019

Tethys.
Wolfbach Verlag, 2015

Blattzungen. Lyrik.
Edition Isele, 2011

Swing-by. Leuchtziffergrün.
Sabon, 2006

Schnurrend im goldenen Licht.
Sabon, 2002

Hamâda.
Sabon, 1999

2019

Auch Götter haben Gärten

Wolfbach Verlag, 2019

Etymologisch, botanisch, ethnologisch und geologisch versiert zeigt sich Monika Schnyder mit ihren sprachschöpferischen und wirklichkeitsgeladenen Versen. Die Gedichte loten intensive, sinnliche Momente aus und verankern diese in der Geschichte. Monika Schnyder ist eine Reisende mit forschen Rezeptoren und sensiblen Antennen, und ihre Beute sind welthaltige lyrische Erträge.

Aus: Monika Schnyder. Auch Götter haben Gärten. Wolfbach Verlag, 2019

CIRRUS
sich querstellen und

aufsteigen hoch höher driften

in schichten ein serielles feld

oder fell ein vlies ein sich

bauschender schleier litzen und

spitzen ein kosmisches tier

das federn lässt


Lesung: Monika Schnyder und Florian Vetsch, 01.06.2019, SLT

Sa, 01.06.19, 11:00

Poesiesalon
Auch Götter haben Gärten
Kino im Uferbau
Moderation: Florian Vetsch
2016

Tethys

Wolfbach Verlag, 2015

Mit Präzision nimmt die Dichterin den Verkehr, die Entstehung der Meere oder fantastische Winzigwesen wie Glocken- oder Pantoffeltierchen in den Blick. Dabei haben die zahlreichen Reisen der Autorin in den Orient und ans Mittelmeer ihre Spuren in diesen durch Kulturkreise und Sprachen schweifenden Gedichten hinterlassen, die geprägt sind von Ambivalenz, dem Spiel von Bedeutung, Metaphern, Rhythmus – und Spass.

Aus: Monika Schnyder. Tethys. Wolfbach Verlag, 2015

medusen die müllsäcke im
MILANO CENTRALE so trans-
parent meergrün so leicht
geschürzt über dem bahnsteig
wellen sie wallen sie warten
auf TRANSPORT


Sa, 07.05.16, 17:00

Poesiesalon
Palais Besenval, Saal Altreu
Moderation: Balts Nill