Nicola Bardola
Mit Bilderbüchern wächst man besser
Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2009
Nicola Bardola verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung des Kinder- und Jugendbuchmarktes und gehört zu den kompetentesten Experten seines Faches. Er hat auch schon früh verstanden, dass man Fantasy-Literatur auch von Kritikerseite ernst nehmen muss, wenn man verstehen will, was die Kinder und Jugendlichen umtreibt. Sein neues Buch «Bestseller mit Biss» untersucht den internationalen Erfolg von Stephenie Meyers «Twilight»-Serie lustvoll und analytisch, voller Empathie für die jungen Leserinnen und mit ansteckender Freude an der genauen Lektüre.
Aus: Nicola Bardola. Mit Bilderbüchern wächst man besser. Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2009
Die Kritik ist verwirrt von der Vieldeutigkeit der Bis(s)-Saga. Einigkeit herrscht darüber, dass die Geschichte von Bella und Edward die Suche nach Normen und dauerhafter Liebe symbolisiert. Die Leser verfolgen die intensive Suche der Protagonisten nach Moral und nach Werten und geniessen den lange währenden Aufschub bis zur Verwandlung Bellas, der es ihnen ermöglicht, sich über ihre eigenen Gefühle Klarheit zu verschaffen, ihre Entscheidungen zu überdenken und die Grenze zwischen Liebe und Freundschaft auszuloten.
(Aus: Bestseller mit Biss)