Raphael Urweider

Raphael Urweider, geboren 1974 in Bern, wo er lebt. Er wurde für seine Gedichte vielfach ausgezeichnet. Er schreibt Theaterstücke, war Ko-Leiter des Schlachthaus Theaters Bern und tritt als Musiker auf. Er übersetzt aus dem Schweizerdeutschen, Englischen und Französischen.
(2018)

Werke (Auswahl)

Wildern.
Hanser Verlag Berlin, 2018

Der Keeper bin ich.
Bilger Verlag, 2012

Alle deine Namen: Gedichte von der Liebe und der Liederlichkeit.
DuMont Buchverlag, 2008

Das Gegenteil von Fleisch.
DuMont Buchverlag, 2003

Lichter in Menlo Park.
DuMont Buchverlag, 2000

2018

Wildern

Hanser Verlag Berlin, 2018

Zehn Jahre nach seinen letzten Gedichtbänden meldet sich Raphael Urweider mit «Wildern» zurück. In sieben Kapiteln wildert er durch verschiedenste Gebiete. Seine Lyrik betrachtet das Ineinandergreifen der Dinge, verdichtet Städte und Reisen in und zwischen den Zeilen, widmet sich lyrisch raffiniert der Jagd und der Botanik.

Aus: Raphael Urweider. Wildern. Hanser Verlag Berlin, 2018

goldenes horn
diesig diesig dieser himmel
undurchsichtig verwachsen mit
salzwasser nichts wirft schatten
ausser den fähren schatten
aus möwen der sie
fütternden passagiere wegen
von europa nach asien dauert
es genau einen tee lang


Poesiesalon: Raphael Urweider und Lucas Marco Gisi, 12.05.2018, SLT

Fr, 11.05.18, 10:30

SRF Live Sendung
Kulturstammtisch
Mit: Pedro Lenz
Cantina del Vino

Fr, 11.05.18, 14:00

Übersetzungsatelier
Mit: Pedro Lenz
Landhaus Gemeinderatssaal
Moderation: Zorka Ciklaminy
de/ch

Fr, 11.05.18, 20:00

Literarisches Flanieren
Lyrisches Flaschendrehen
Restaurant Stehbar No.19

Sa, 12.05.18, 15:00

Poesiesalon
Kino im Uferbau
Moderation: Lucas Marco Gisi

Sa, 12.05.18, 20:00

Literarisches Flanieren
Lyrisches Flaschendrehen
Restaurant Stehbar No.19

So, 13.05.18, 14:30

Kurzlesung
Aussenbühne Landhausquai
2017
 

Sa, 27.05.17, 14:00

Landhaus Gemeinderatssaal
en/de

So, 28.05.17, 13:30

Textwerkstatt
Skriptor / Lyrik, de
Landhaus Seminarraum
Moderation: Donat Blum
2012
 

Fr, 18.05.12, 16:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle

Fr, 18.05.12, 22:00

Lesung
Kreuzsaal

Sa, 19.05.12, 14:00

Reading
Landhaus Landhaussaal

Sa, 19.05.12, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

So, 20.05.12, 10:00

Lesung
Mundart übersetzen
Mit: Pedro Lenz, Daniel Rothenbühler, Nathalie Kehrli, Donal McLaughlin
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Ruth Gantert
de/fr, it, en

So, 20.05.12, 15:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
2011
 

Fr, 03.06.11, 10:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle

Fr, 03.06.11, 13:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

Fr, 03.06.11, 15:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal

Sa, 04.06.11, 11:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle
2010
 

Fr, 14.05.10, 10:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle

Fr, 14.05.10, 18:30

Lesung und Konzert
TITTANIC
Kreuzsaal

Sa, 15.05.10, 12:00

Lesung
Landhaus Säulenhalle

Sa, 15.05.10, 17:00

Lesung
Mit: Pedro Lenz
Landhaus Landhaussaal

Sa, 15.05.10, 20:30

Lesung
Peter Bichsel
Mit: Ruth Schweikert, Jörg Steiner, Peter Weber, Peter Bichsel, Kilian Ziegler
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Rudolf Probst

So, 16.05.10, 11:00

Veranstaltung
Ach Anna. Lyrische Jazzmatinéé mit KOBAL
Kreuzsaal
2008

Alle deine Namen: Gedichte von der Liebe und der Liederlichkeit

DuMont Buchverlag, 2008

Die lyrische Qualität von Raphael Urweiders Texten liegt in einer ganz eigenen Bildsprache und einem eigenwilligen Rhythmus. Seine Lyrik ist formal wie inhaltlich ausgereift, oft betont sachlich, fast prosaisch. Ein Interesse fürs Reale ist auszumachen, eine Lust am Beschreiben und Verdichten der realen Welt. Ohne Satzzeichen geschrieben erlauben seine Gedichte oft mehrere Lesarten und entziehen sich einer eindeutigen Lektüre. Überraschende Wortwahl und Bildzauber zeichnen auch den neuen Band „Alle deine Namen“ aus, in dessen Zentrum ein kunstvoll verspielter Reigen aus 26 Liebesgedichten steht — ein ABC der Angebeteten von Antonia bis Zoe.

Aus: Raphael Urweider. Alle deine Namen: Gedichte von der Liebe und der Liederlichkeit. DuMont Buchverlag, 2008

nachherbst

ich habe die bäume nicht
erfunden aber ihre namen
gelernt einigen deinen
gegeben sie hatten nichts
dagegen und haben ihn
wiederholt im wind auch
der wind trägt ihn gut
von baum zu baum zu dir


Lesung: Kurt Aebli, Raphael Urweider, Urs Allemann, 04.05.2008, SLT

So, 04.05.08, 12:45

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Martin Zingg
2000

Aus dem Zyklus manufakturen in: Lichter in Menlo Park

DuMont Buchverlag, 2000

Aus: Raphael Urweider. Lichter in Menlo Park. DuMont Buchverlag, 2000

jäh licht in menlo park
ein chemischer blitz der
alle mitarbeiter edisons
auf einmal beleuchtet
entzündetes magnesium
wie jäher staub in den augen
keiner schliesst sie sie schauen
alle gleichzeitig nach vorne
wo einer lichtdicht verhüllt
von schwarzem tuch für einen
moment ganz verschwindet

einen moment lang ist nichts
sichtbar ausser diesem blitz der
die an elektrisch halbdunkles licht
gewöhnten chemisch blendet
vor ihren offen gehaltenen augen
flimmern kleine kreise und abbilder
des eben gesehenen blitzes sie
verharren noch in der pose
bis einer kurz in die hände klatscht
boys machen wir weiter


Fr, 02.06.00, 16:00

Lesung
Landhaus Landhaussaal
Moderation: Reto Sorg