Rolf Hochhuth

Geboren 1931 in Eschwege (DE), war Verlagslektor, als er 1959 sein erstes Drama «Der Stellvertreter» konzipierte. Seither hat er zahlreiche sozialkritische Zeit- und Dokumentarstücke geschrieben. Er lebt als freier Schriftsteller in Basel und Berlin. (2015)
Werke (Auswahl)
Anekdoten und Balladen.
Reclam, 2002
Anekdoten und Balladen
Reclam, 2002
Aus: Rolf Hochhuth. Anekdoten und Balladen. Reclam, 2002
Polgar in Zürich
Alfred Polgar, sesshafter Wiener, aber durch Hitler zum Ahasver gemacht, der in vieler Herren Länder als Emigrant zuweilen hungerte, wurde nach dem Krieg in Zürich gefragt: «Fühlen Sie sich hier denn nicht wohl, Herr Professor?» Antwort: «Ach, wissen Sie, ich bin halt überall ein bissl ungern.» Nur einen Satz kenne ich, der die Ur-Skepsis noch gültiger ausspricht. Der Komödiendichter Menander sagte: «Nun ist ja der Mensch an sich schon ein hinreichender Grund zur Traurigkeit...»